Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Scheiße am Schuh

10,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a2af033268bb401bbe2bef162865d75c
Autor: Scheidig, Dieter
Themengebiete: Beziehungsende Corona Neuorientierung Sozialität Verzweiflung
Veröffentlichungsdatum: 23.01.2024
EAN: 9783758323676
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 126
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Scheiße am Schuh"
Das ewig Weibliche? Das Herz einer Frau Der Inhalt einer Worscht, Der Magen einer Sau Bleiben ewig unerforscht. Dieses wenig schmeichelhafte Zitat von Wilhelm Busch passt genau auf der Protagonisten Leiden an der Daseinswahrnehmung in Bezug auf die ihnen vertraut scheinenden Frauengestalten. Scheidig fokussiert seine Helden ganz genau. Immer geraten sie mit traumwandlerischer Sicherheit an Frauen des Typus Belle Dame sans mercie, also auf die wunderschöne, aber mitleidlose und daher siegesgewisse Frau. Ganz ehrlich, da kann ein Mann nur unterliegen! Die Beifahrertür klappte: Peter Kriener wollte am heutigen Mittwoch die für ordnungsgemäße Mülltrennung in bundesdeutschen Haushalten der 2020er Jahren bitternötige gelbe Folien-Tüten im Rathaus bei der Ausgabestelle im Bürgerservice holen. Nur eine Rolle pro Haushalt kündete ein handgeschriebenes Pappschild oberhalb einer Holzkiste im Foyer. Peter, obwohl er rechtlich als ein Haushalt firmierte, schnappte sich fünf Rollen und brachte diese zur seiner mürrisch im Auto wartenden Freundin ... Der sensible, aber indes irgendwie unfähige Kriener führte in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre zum großen Entsetzen seiner Eltern und des wesentlich älteren Bruders, beschützt von geheimer Gottheit, ein der DDR-nicht-Norm entsprechendes Leben. Ob es Alternativen gab, die er hatte oder nicht hatte, ob es sie überhaupt gegeben hatte, werden wir, die Leser und gleichsam Peter Kriener, nie in Erfahrung bringen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen