Scheinselbständigkeit im internationalen Vergleich
Thüsing, Gregor
Produktnummer:
185473e178b5164e3ebe50a3c2db1b7046
Autor: | Thüsing, Gregor |
---|---|
Themengebiete: | André Anochin Arbeitnehmerbegriff Doorselaer Dógra Erika Estevam Granetzny Gregor Görög |
Veröffentlichungsdatum: | 05.12.2011 |
EAN: | 9783631607961 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Unter Mitarbeit von Maria Anochin, Melanie Granetzny, Sally Horler, Martin Kalf, Stephan Pötters, Lioba Sternberg, Tom Stiebert, Jan Thieken, Johannes Traut sowie Melissa Van Doorselaer, André Lucenti Estevam, Dógra Görög, Jan Jaroslawski, Dr. Erika Kovác |
Produktinformationen "Scheinselbständigkeit im internationalen Vergleich"
Scheinselbständigkeit ist ein in fast jedem Land bekanntes Rechtsphänomen. Unternehmen beschäftigen Mitarbeiter, und es fragt sich, ob es Arbeitnehmer oder selbständige Unternehmer sind. Oftmals fällt es schwer festzustellen, wann eine «echte» Selbständigkeit und wann eine Scheinselbständigkeit anzunehmen ist. Die Untersuchung widmet sich dem Problem der Scheinselbständigkeit im internationalen Rechtsvergleich. Insbesondere werden die aus der beabsichtigten oder auch unbeabsichtigten Scheinselbständigkeit resultierenden Rechtsfolgen in arbeits-, sozial-, steuer und strafrechtlicher Hinsicht erörtert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen