Schauspiele I
Bletschacher, Richard
Produktnummer:
18d81704fded384d60832b7b972483ff25
Autor: | Bletschacher, Richard |
---|---|
Themengebiete: | Anthologien (nicht Lyrik) Familie Krieg Politsatire Satire Scheindemokratie Staturs Symbolik Vater-Tochter Beziehung Verbundenheit Verwandtschaft Wiener Staatsoper Wissenschaftlicher Grundrabatt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1986 |
EAN: | 9783703001680 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Enthält die Stücke: Der Einzelgänger, Urban Schratt oder Die Pflaumenbaumblüten, Die Elefanten des Pyrrhos |
Produktinformationen "Schauspiele I"
Richard Bletschacher, 1936 in Füssen am Lech geboren, war 1982–1996 Chefdramaturg der Wiener Staatsoper. Er verfasste und übersetzte Operntexte, Schauspiele, Lyrik, Erzählungen, Kinderbücher und musikwissenschaftliche Werke. Der vorliegende Band stellt drei Stücke Bletschachers vor. Der Held in "Der Einzelgänger", einer Satire auf die Scheindemokratie, ist der hüftlahme Einzelgänger Kyrillo, der lieber ein Opfer als ein Handlanger der Mächtigen sein will, auch um den Preis des persönlichen Glücks. Im Zweiakter "Urban Schratt" oder "Die Pflaumenbaumblüten" findet eine unehelich geborene Frau nach langer Suche ihren Vater. Das Stück thematisiert das Verhältnis zweier Menschen, die, blutsverwandt und doch wesensfremd, einander in Verzweiflung, Mitleid und Zärtlichkeit verbunden sind. Das Schauspiel "Die Elefanten des Pyrrhos" setzt sich aus einem Vorspiel und 12 Bildern zusammen. Die Elefanten des Königs Pyrrhos von Epeiros sind das Symbol seines Glückes. Er aber nimmt sie achtlos auf seinen Kriegszügen mit, wo sie nacheinander umkommen; da verliert auch der König selbst auf der Suche nach dem Glück sein Leben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen