Schauplatz Gendarmenmarkt 1800-1848
Schings, Dietmar
Produktnummer:
18e05783e33fc048459e9197b6fe13c715
Autor: | Schings, Dietmar |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Aufklärung Auseinandersetzen Berlin Bühne Deutschland Gendarmenmarkt Illusion Maler Märzrevolution Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.) Panorama Perspektiven Philosophie Poeten Schein Schönheit Stadtplatz Topographie Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2010 |
EAN: | 9783940384157 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Vorwerk 8 |
Untertitel: | Heinrich von Kleist – Karl Friedrich Schinkel – E.T.A Hoffmann – Sören Kierkegaard – Adolph Menzel |
Produktinformationen "Schauplatz Gendarmenmarkt 1800-1848"
Der Berliner Gendarmenmarkt, heute noch als schönster Stadtplatz Deutschlands gehandelt, wird in Schings’ Publikation zur 'Bühne' – im metaphorischen wie wörtlichen Sinn. Der Autor führt fünf unterschiedliche ästhetische Perspektiven auf, unter denen die jeweiligen Meister ihres Fachs diesen Platz in den Fokus genommen haben – zwei Poeten, ein Maler, ein Philosoph, ein Architekt –, und vernetzt sie zu einer intellektuellen Topographie der Schönheit, der Illusion und des schönen Scheins. Im Ergebnis zeichnet sich ein ästhetisches Panorama des Platzes in der Zeit zwischen Berliner Aufklärung und Märzrevolution ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen