Schauen und Strafen. Gegen Lynchen
Hentschel, Linda
Produktnummer:
18fc58b4b42920409db6b853980643268a
Autor: | Hentschel, Linda |
---|---|
Themengebiete: | Birth of a Nation David Wark Griffith Exekutionsfotografien Fotografie des Amerikanischen Bürgerkriegs Lynchfotografie Lynching Lynchjustiz Melodrama Onkel Tom Rassismus in der Fotografie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2021 |
EAN: | 9783865994240 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Kulturverlag Kadmos Berlin |
Untertitel: | Band 2 |
Produktinformationen "Schauen und Strafen. Gegen Lynchen"
Dieses Buch zieht die historischen Linien der Lynchfotografie in den USA zwischen 1880 und 1950 nach und kontextualisiert sie erstmals mit einer visuellen Kulturgeschichte des Melodramas. Die grausame Ermordung von Afroamerikanern im Dienste der sogenannten weißen Suprematie, ihre zu Spektakeln herangewachsene Vollstreckung, vor allem aber ihr Festhalten, Vervielfältigen und Zirkulieren auf Fotografien waren keineswegs Nischen vormoderner Zeiten, sondern, so hart dies klingt, ein integraler Bestandteil der visuellen Kultur in den USA des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Diese Wechselwirkungen sind zu finden im frühen Sexfilm, in Minstrel Shows und im Blackface-Theater, bei Onkel Tom-Bühnenaufführungen, in der Fotografie des Amerikanischen Bürgerkrieges wie auch in den Anfängen des narrativen Kinos – maßgeblich geprägt durch das rassistische Epos The Birth of a Nation von David Wark Griffith (1915).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen