Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schattenwirtschaft und Steuermoral

21,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fe32236adcd749e6acdb5ff0fd581569
Autor: Schaltegger Universität Luzern, Christoph A. Schneider, Friedrich Torgler, Benno
Themengebiete: Finanzpolitik Steuerhinterziehung Volkswirtschaft Wirtschaftspolitik
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2008
EAN: 9783725308606
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schönenberger, Alain
Verlag: Rüegger
Produktinformationen "Schattenwirtschaft und Steuermoral"
Es ist offensichtlich, dass Schattenwirtschaft und Steuerhinterziehung eine bedeutende wirtschaftspolitische Herausforderung darstellen, wenn man Umfang, Ursachen und Wirkungen betrachtet. Ob Schattenwirtschaft und Steuerhinterziehung insgesamt als negativ oder positiv für die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft einzustufen sind, hängt allerdings vom Standpunkt ab. Sieht man in der Schattenwirtschaft vor allem einen sinnvollen Regelmechanismus, der Druck auf die politischen Entscheidungsträger zugunsten dringend erforderlicher Reformen ausübt, gelangt man eher zu einem positiven Urteil. So gesehen, wären die Schattenwirtschaft und die Steuerhinterziehung ein legitimer Ausweg der wirtschaftenden Menschen, die sich vor staatlicher Ausbeutung schützen. Sieht man hingegen die Schattenwirtschaft als illegalen und vor allem illegitimen Verstoss Einzelner gegen die von der Gesellschaft beschlossenen Gesetze, dann fällt das Urteil negativ aus. Welcher Interpretation man sich auch anschliesst: Eine Erfolg versprechende Strategie zur Bekämpfung der Schattenwirtschaft und der Steuerhinterziehung durch den Staat muss an den Ursachen anknüpfen. Höhere Strafen alleine bekämpfen nur die Symptome, sind kostspielig, aufwändig und können sogar das Gegenteil dessen bewirken, was beabsichtigt ist. Dieses Buch präsentiert die wichtigsten und neuesten Fakten und Resultate der empirischen Forschung zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Schattenwirtschaft sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland und Österreich. Tabellen und Statistiken zur Steuermoral im internationalen Vergleich runden die Darstellung ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen