Schamanismus bei den Germanen
Höffgen, Thomas
Produktnummer:
18aea4095271664efa851c40f42aa3cccd
Autor: | Höffgen, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Esoterik Germanen Mythologie Rituale Schamanismus |
Veröffentlichungsdatum: | 03.12.2024 |
EAN: | 9783946425205 |
Auflage: | 7 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Roter Drache |
Untertitel: | Götter - Menschen - Tiere - Pflanzen |
Produktinformationen "Schamanismus bei den Germanen"
Wie viel Schamanismus steckt im germanischen Heidentum? Sind es bloß Spuren, Züge und Einzelheiten? Oder handelt es sich gar um eine „Schamanenreligion“? Im Mittelpunkt der nordischen Mythologie steht der Weltenbaum, das universelle Symbol des Schamanismus. An seinem Stamm vermochten die germanischen Götter, Zauberer und Hexen durch die neun Welten zu reisen. Sie praktizierten Seiðr und verließen mit der Seele ihren Körper, sangen Varðlokkur und riefen ihre Krafttiere herbei oder begingen ein Útiseta und sprachen mit den Toten. Thomas Höffgen vergleicht die Mythen und Riten der Germanen mit den Techniken und Traditionen schamanischer Kulturen aus der ganzen Welt und führt vor Augen, dass der Schamanismus ein fundamentaler Bestandteil auch der alten nordischen Naturreligion war.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen