Scham- oder Schuldgefühl?
Schirrmacher, Thomas
Produktnummer:
18b80d7d078fcf4b93b94a29ed2a40e42b
Autor: | Schirrmacher, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Ethnopsychologie Gott Kirchen Missionstheologie Schamkultur Seelsorge Theologie Tradition Versöhnung kulturanthropologisch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2005 |
EAN: | 9783938116067 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag für Kultur und Wissenschaft |
Untertitel: | Die christliche Botschaft angesichts von schuld- und schamorientierten Gewissen und Kulturen |
Produktinformationen "Scham- oder Schuldgefühl?"
Die Theologie hat den Unterschied zwischen primär schamorientierten und primär schuldorientierten Kulturen bisher kaum zureichende Aufmerksamkeit geschenkt. Es ist ein Verdienst der vorliegenden Arbeit von Thomas Schirrmacher, dass er über diese nicht nur für die Missionstheologie und die missionarische Tätigkeit, sondern auch die Religionspädagogik, die Ethik und die Seelsorge wichtige Thematik aus kulturanthropologischer und theologischer Sicht informiert und zeigt, dass eine Entgegensetzung von Scham- und Schuldorientierung der biblischen Botschaft, aber auch der Tradition der abendländischen und der Kirchen reformatorischen Ursprungs nicht entspricht, dass der Aspekt der Scham hier immer auch bedacht und integriert ist. Die Arbeit fordert aber insbesondere dazu heraus, die unbestreitbaren Unterschiede zwischen primär schamorientierten und primär schuldorientierten Kulturen in ihrer Bedeutung für die christliche Lehre von der Sünde und der Versöhnung mit Gott durch Christus näher zu bearbeiten. Prof. Dr. Ulrich Eibach, Professor für Systematische Theologie, Bonn

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen