Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schafgeschichte & Lammgerichte

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18047ecdc4e024450e98d0a1c3158eb3dc
Autor: Gazzarin, Christian
Themengebiete: Abstammungsgeschichte Alpenraum Berglandwirtschaft Fleischrezepte Gras Lammfleisch Rassenvielfalt Regionalität Silbermedaille GAD Ökologie
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2018
EAN: 9783952452431
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Spriessbürgerverlag
Produktinformationen "Schafgeschichte & Lammgerichte"
Können wir heute noch mit gutem Gewissen Fleisch essen? Natürlich ja, wenn es von Tieren stammt, die Gras von unseren Wiesen und Weiden fressen – so, wie es seit Urzeiten im Alpenraum üblich ist. Vor gut hundert Jahren war Schweizer Lamm- und Schaffleisch international als Delikatesse berühmt. Jetzt wird das Fleisch der alten Rassen wieder neu entdeckt. Wer diesen Gaumenschmaus erleben möchte, findet in diesem Buch eine breite Rezeptsammlung mit Schaf- und Lammgerichten aus aller Welt - «from Nose to Tail» oder von der Zunge bis zum Rollbraten. Um zu wissen, was es mit diesen Schafen auf sich hat, wird zuvor deren Geschichte im Alpenraum aufgerollt. Woher stammen sie? Wie mischten sie sich mit anderen Rassen? Und warum haben gerade die traditionellen Schafrassen eine vielversprechende Zukunft vor sich? Das Buch ist ein historisch fundiertes, reich bebildertes und kulinarisch reizvolles Plädoyer für die traditionellen Schafrassen im Alpenraum. Es spricht Schafhalter ebenso an wie umweltbewusste Fleisch-Gourmets. Das Buch hat 2019 beim literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V. die Silbermedaille erhalten. Zu Recht!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen