Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schaffhauser Beiträge zur Geschichte 95, 2023

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180e2a3c0ae66d497d929235c28fe46620
Themengebiete: Dora Kiveron Jakob Eggli Rompler von Löwenhalt Schaffhausen Spanische Grippe Unterwaldner Bataillon
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2023
EAN: 9783034017374
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Gebunden
Verlag: Chronos
Produktinformationen "Schaffhauser Beiträge zur Geschichte 95, 2023"
Band 95 der seit 1863 erscheinenden Reihe vereinigt Beiträge zu unterschiedlichen Themen, die auch über die Grenzen des Kantons Schaffhausen hinausführen. Jochen Hesse widmet dem aus dem zürcherischen Dachsen stammenden, in der Schweiz und Süddeutschland ­tätigen Vedutenmaler Jakob Eggli (1812–1880) die erste umfassende, reich illustrierte Darstellung. Wilhelm Kühlmann untersucht die lateinischen und deutschen Gedichte, mit denen Verwandte und Freunde des 1641 in Strassburg verstorbenen Schaffhauser Studenten Johann Friedrich Stokar gedachten. Marco Jorio erinnert an den Rechtsanwalt und katho­lischen Politiker Theodor Lunke, der im Ersten Weltkrieg als Schaffhauser das Unterwaldner Gebirgsinfanteriebataillon 47 kommandierte und sich die Achtung seiner Truppe erwarb. Arnold Marti, Erika Seeger, Markus Späth-Walter und Willy Zürcher rollen den Fall Dora Kiveron auf, deren Leiche 1939 in der Schaffhauser Fäsenstaubpromenade gefunden wurde – ein Tötungsdelikt, das während Jahrzehnten Untersuchungsorgane, Politik und Presse beschäftigte, ohne abschliessend geklärt worden zu sein. Christoph Buff blickt zurück auf die Arbeit an seinem grossen Verzeichnis der über tausend Pfarrer und Pfarrerinnen, die seit 1520 beziehungsweise 1942 in den Dienst der reformierten Schaffhauser Kirche aufgenommen wurden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen