Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schaf und Ruder / Wool and Water

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1830fc507009444fe38f1df0da5f3bb6ef
Themengebiete: Entdecken Installationskunst Kunsthalle Düsseldorf Referenzen Spiegel
Veröffentlichungsdatum: 09.12.2016
EAN: 9783954761791
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Jansen, Gregor
Verlag: DISTANZ Verlag
Produktinformationen "Schaf und Ruder / Wool and Water"
Seeing Everything, Understanding Nothing Mirrors and reflections, duplications and references: these are the guiding ideas behind the catalogue “Schaf und Ruder / Wool and Water,” which accompanies the exhibition of the same title at Kunsthalle Düsseldorf. The phrase quotes Lewis Carroll’s “Through the Looking-Glass” (1871), which follows Alice into a fascinating and surreal world of doubles and mirror images. Yet the fictional space raises concrete questions concerning our own likeness in the mirror and its interpretation as well as the fascination of the self in the virtual visual realm of the looking-glass. The show also explores our society’s image in the mirror and the cracks that have begun to appear in our vision of the human being. Numerous installation shots of works by internationally renowned artists are complemented by an essay in which the show’s curator and director of Kunsthalle Düsseldorf, Gregor Jansen, offers his own wide-ranging reflections. With works by Lili Dujourie, Isa Genzken, Astrid Klein, Mischa Kuball, Aron Mehzion, Reinhard Mucha, Sturtevant, Rosemarie Trockel, and Gerhard Richter. Alles sehen, nichts begreifen Spiegel und Spiegelungen, Verdopplungen und Referenzen: Das sind die Leitgedanken des Katalogs „Schaf und Ruder / Wool und Water“, der die gleichnamige Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf begleitet. Der Titel ist dem 5. Kapitel von Lewis Caroll’s „Alice hinter den Spiegeln“ aus dem Jahr 1871 entnommen, der uns in eine faszinierende, surreale Welt der Dopplungen und Spiegelungen führt. Vor dem Hintergrund des fiktionalen Raums eröffnen sich jedoch konkrete Fragestellungen, die mit unserem Spiegelbild und seinen Interpretationen, mit der Faszination des Selbst im virtuellen Bildraum des Spiegels zu tun haben. Darüber hinaus geht es um das Spiegelbild unserer Gesellschaft, um das brüchig gewordene Menschenbild heute. Der Katalog umfasst neben zahlreichen Ausstellungsansichten von Werken international renommierter Künstlerinnen und Künstler einen vielschichtigen Beitrag des Kurators Gregor Jansen, Direktor der Kunsthalle Düsseldorf. Mit Werken von Lili Dujourie, Isa Genzken, Astrid Klein, Mischa Kuball, Aron Mehzion, Reinhard Mucha, Sturtevant, Rosemarie Trockel und Gerhard Richter.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen