Schäden an der Kanalisation durch den Steinkohlenbergbau
Duque, Jorge
Produktnummer:
1872aff4e289df4f98934978aee8dcd31c
Autor: | Duque, Jorge |
---|---|
Themengebiete: | Ausbiegung Bergbauschaden Kanalschaden Nuffenabplatzung Riss Rohrleitung Schieflage Undichtigkeit Verformung Zerrung |
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2013 |
EAN: | 9783941274990 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 118 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sievers & Partner |
Produktinformationen "Schäden an der Kanalisation durch den Steinkohlenbergbau"
Steinkohle wird weltweit seit geraumer Zeit abgebaut und gewonnen. Dieser Rohstoff, der als Motor der Industrialisierung bezeichnet wurde, wird im Wesentlichen zur Energieerzeugung und Stahlproduktion genutzt und verschafft Ländern mit ausreichenden Vorräten durch die Möglichkeit, eigene Energie zu produzieren eine wichtige Stellung in der Weltwirtschaft. Deutschland gehört zu den Ländern mit den höchsten Kohlenreserven der Welt. Die RAG Deutsche Steinkohle gehört zum Konzernverbund der RAG Aktiengesellschaft und ist für die Förderung deutscher Steinkohle im Auftrag der öffentlichen Hand verantwortlich. Das Unternehmen leistet einen wichtigen Beitrag zur nationalen Rohstoff- und Energieversorgungssicherheit. Dennoch wird die heimische "Schwarzgoldproduktion" aus wirtschaftlichen und umweltrelevanten Gründen heruntergefahren. Ein wichtiger Faktor ist die nachteilige Veränderung der Landschaft. Diese Veränderungen der Landschaft werden durch Bodenbewegungen an der Tagesoberfläche sichtbar. Die Infrastruktur und hier besonders die Kanalisation werden hierdurch beeinflusst. Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Schäden durch den Steinkohlenbergbau an der vorhandenen, im freien Gefälle verlegten Kanalisation verursacht werden können. In einem ersten Schritt werden die Bodenbewegungen und daraus resultierend die Einwirkungen der bergbaulichen Tätigkeit auf die nahe der Tagesoberfläche im Erdreich verlegte Kanalisation erfasst. Die weitere Untersuchung prüft, welchen Einfluss die erfassten Einwirkungen auf die Kanalisation haben. Die aus den theoretischen Grundlagen ermittelten Kanalschäden werden mit den in der Literatur angesprochenen bergbaulich bedingten Schäden und mit den in einem Bergsenkungsgebiet aufgetretenen Kanalschäden verglichen und analysiert. Die Untersuchung soll einen Überblick über die Schäden ermöglichen, die ursächlich durch den Steinkohlenbergbau hervorgerufen werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen