Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schädel Basis Wissen II

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f181fe8454ad4db3b8bf92b8f3734d67
Themengebiete: Anatomie Chirurgie Genese Körpergestalt Wissenschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2017
EAN: 9783865993625
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 398
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kornmeier, Uta
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Untertitel: Texte zur Wissensgeschichte eines Knochens
Produktinformationen "Schädel Basis Wissen II"
Der Schädelknochen ist, wie der Philosoph Hegel sagt, »für sich ein so gleichgültiges, unbefangenes Ding, daß an ihm unmittelbar nichts anderes zu sehen und zu meinen ist als nur er selbst«. Und doch ist der menschliche Schädel in vielerlei Hinsicht mehr als nur ein Knochen. Zum einen, weil er aus mehreren einzelnen Knochen besteht, die sich erst im Laufe des Lebens zu einem festen Gebilde zusammenfügen; zum anderen, weil eine Vielzahl von Ideen, Theorien und Phantasmen über seinen materiellen Status hinausweisen: Er steht nicht nur für das Individuum, dessen einzigartiges Gehirn er umschließt und dessen Gesicht er trägt, sondern auch für die Gattung Mensch. Er ist zugleich Teil und Bild des menschlichen Körpers, er repräsentiert Leib und Seele. Für Walter Benjamin machen grinsende Zahnreihen und leere Augenhöhlen ihn zum ausdrucksstärksten wie auch zum ausdruckslosesten Teil der menschlichen Anatomie. Dieser Band geht der jahrtausendealten Faszinationsgeschichte des Menschen mit seinem Schädel nach. Die hier versammelten Texte aus medizinischen, biologischen, literarischen und philosophischen Schriften von der Antike bis zur Gegenwart zeichnen ein überraschend vielschichtiges Bild von einem komplexen Wissensobjekt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen