Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schach der Qual

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1880ff61204d9f45fbaab90b13689bdfe9
Autor: Suttner, Bertha von
Themengebiete: Anitsemitismus Artenschutz Friedensnobelpreis Literaturgeschichte Margot Käßmann Tierrechte Tierschutz Tierwohl Veganismus pazifistische Literatur
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025
EAN: 9783988571380
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: Hirnkost
Untertitel: Ein Fantasiestück
Produktinformationen "Schach der Qual"
„Schach der Qual“ ist das zentrale Einstiegswerk in das Leben und Schaffen Bertha von Suttners, in dem sie alles bündelte, für das sie sich zeitlebens engagierte. Dieser Roman ist ein Aufruf zu mehr Empathie mit den in aller Welt oft nur aus Profitinteresse gequälten Menschen und Tieren, ein scharfer Blick auf den damals (und heute wieder) wachsenden Antisemitismus. Er ist ein flammendes Plädoyer, sich für eine bessere Welt einzusetzen und trägt die hoffnungsvolle Botschaft weiter, dass jedes Individuum, nicht nur die Mächtigen, die Welt positiv verändern kann. „Mich quält die Qual der Welt. Besonders da, wo sie stumm getragen wird, wo sie – die sich doch bannen ließe – hingenommen wird, als wäre sie ein elementares Etwas, gegen das man sich nicht empören kann, ein Etwas, unter dem man leiden muss, ohne zu fragen, woher es kommt, noch, wohin es führt. Doch das darf nicht so fortgehen! Zuerst erkennen, dann dem Feind ins Auge schauen, ihm den Handschuh hinwerfen und ihm trotzig sagen: Schach!“
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen