SCAN.DICHT.KUNST
Barbara Niesen, Kunst & Malerei
Produktnummer:
183dab91d613d24712ba2c5fa039bbd428
Autor: | Barbara Niesen, Kunst & Malerei |
---|---|
Themengebiete: | Ernst Jandl Poesie QR-Art konkrete Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2025 |
EAN: | 9783982665740 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 162 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Der Kulturvernetzer |
Untertitel: | Der multimediale Werkzyklus "QR-ART & Poesie" von Barbara Niesen |
Produktinformationen "SCAN.DICHT.KUNST"
Kunst verändert sich – nicht nur in ihrer Form, sondern auch in ihrer Wahrnehmung. In einer Welt, in der analoge und digitale Sphären ineinandergreifen, braucht es Ausdrucksformen, die diese Übergänge sichtbar und erfahrbar machen. Der Werkzyklus QR-Art & Poesie von Barbara Niesen (Edition Timpert) ist eine solche Form: ein Brückenschlag zwischen konkreter Kunst, konkreter Poesie und digitaler Kommunikation. Schon seit vielen Jahren üben die Sprachspiele von Ernst Jandl eine besondere Faszination auf Barbara Niesen aus. Die rhythmischen Verschiebungen, Lautverrenkungen und Bedeutungsbrüche seiner Texte inspirierten sie zu einer künstlerischen Auseinandersetzung, die über das Medium der Malerei hinausreicht. Es war für sie ein reizvoller Gedanke, eine crossmediale Kunstform zu entwickeln, in der Bild und Sprache, Linie und Laut, Fläche und Klang miteinander verschmelzen – als ein vielschichtiges, sinnliches Erlebnis. In ihren Arbeiten treffen Farbe, Struktur und Komposition auf Sprachrhythmus und Klangästhetik. Die in die Werke integrierten QR-Codes eröffnen eine zusätzliche Ebene – das Gedicht wird lesbar, hörbar, lebendig. Was wie ein technisches Element erscheint, wird zum poetischen Vermittler. Dieses Buch dokumentiert den Zyklus in Bild, Text und Funktion. Es lädt dazu ein, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern auch zu entschlüsseln, zu hören, zu denken und zu fühlen. In der Verbindung von bildnerischer Präzision, poetischer Sprachkunst und medialer Interaktion entsteht ein Werk, das den Dialog zwischen Betrachter*in und Kunstwerk auf eine neue Ebene hebt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen