Savignys Weg in die juristische Moderne
Meder, Stephan
Produktnummer:
18787d8ffc3d314e3ca2f176df0de4d98c
Autor: | Meder, Stephan |
---|---|
Themengebiete: | Antijudaismus Autonomie Epochenwandel Hegel Juristische Methodenlehre Modernisierungstheorie Rechtsgeschichte Römisches Recht Systemtheorie Wissenschaftstheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2023 |
EAN: | 9783757401085 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 478 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schwabe Verlag GmbH |
Untertitel: | Romantik, Gender, Religion, Wissenschaft |
Produktinformationen "Savignys Weg in die juristische Moderne"
Savigny hat dem Recht ein «selbständiges Daseyn» attestiert – und damit einen Autonomisierungsprozess eingeleitet, der bis heute andauert. Hierin liegt das eigentlich «Moderne» der von ihm begründeten Wissenschaft. Savignys Gegenspieler ist kein Geringerer als der wohl wichtigste Vertreter des deutschen Idealismus, G. W. F. Hegel, der die «Autonomie» sowohl des Rechts als auch der Kunst bestreitet. Der Autor dieses Bandes untersucht den bis heute schwelenden Streit. Er stößt immer wieder auf das Problem der Epochenbildung und wirft neues Licht auf Savignys Beziehungen zur Frühromantik – dem «nach der Aufklärung zweiten Impuls der europäischen Moderne».

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen