Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Satirische Geschichten von der Lust am Essen

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18baee558acdbc4423b2d261787437fe0d
Themengebiete: Droste, Wiglaf Einladung Essen Gastgeber Hacke, Axel Hörbuch Kaminer, Wladimir Kochen Küche Satire
Veröffentlichungsdatum: 20.08.2018
EAN: 9783451352423
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Verlag: Verlag Herder
Produktinformationen "Satirische Geschichten von der Lust am Essen"
Manche Küchen sehen heute aus wie Cockpits, und die Wahl des richtigen Olivenöls wird zur Schicksalsfrage, deren Beantwortung über die ästhetische Kompetenz und die soziale Bonität des ambitionierten Amateurkochs entscheidet. „Kochen ist ja soooo kreativ“, wird da geseufzt, vorausgesetzt man weiß, wo man den angesagten In-Balsamico kaufen kann… Dieses Hörbuch ist ein bunter Korb voll Geschichten von großartigen Autoren wie Wladimir Kaminer, Martin Suter, Axel Hacke und Gerhard Polt. Sie sind ein gefundenes Fressen für Oliver Rohrbeck: Virtuos richtet er Sorbets und Sottisen, Mousse und Metaphern an und gibt jeder Geschichte die besondere Würze. Wladimir Kaminer zum Beispiel beschäftigt sich mit der deutschen Angewohnheit gerne „national“ zu essen: italienisch – nicht einfach Spaghetti; spanisch – nicht einfach Tapas; thailändisch – nicht einfach ein Rotes Curry… Dabei bringt er sich in die missliche Lage, für seine Freunde russisch zu kochen, was am Ende ein blutiges Unterfangen wird. Was das Schöne an der ,Rose‘ ist, erklärt Martin Suter in einer seiner Business Class-Geschichten. Denn dass man in einem Restaurant einen gewissen Bekanntheitsgrad besitzt, kann für das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden ausgesprochen angenehm sein. Allerdings können daraus auch erhebliche geschäftliche Nachteile erwachsen. Joseph von Westphal schildert sein Ringen, als er von einer Feinschmeckerzeitschrift aufgefordert wird, eine Verführungsgeschichte zu schreiben. Verführung durch Essen? Völlig abgedroschen, wie er findet. Nicht zuhause? Im Restaurant? Völlig schwachsinnig! Schließlich lässt er sich doch dazu breit schlagen und freut sich darüber, seine Aversion gegen Edelrestaurants wenigstens auch noch unterbringen zu können. Dieses Hörbuch ist eine sinnliche Reise durch die Gelüste und Grotesken des Schmeckens, komisch und melancholisch, gerührt und geschüttelt. Eben Geschichten mit Geschmack. Meisterhaft gelesen von Oliver Rohrbeck.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen