Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Satire als Avantgarde

38,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 9. Oktober 2025

Produktnummer: 1879534df41bc441c89673e9a12ac6a44b
Autor: van der Steeg, Christian
Themengebiete: Bühne Dramentheorie Erneuerung Moderne Neue Sachlichkeit Theater Zwischenkrieg
Veröffentlichungsdatum: 09.10.2025
EAN: 9783835359727
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 433
Produktart: Gebunden
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Die literarische Moderne, 1918–1933
Produktinformationen "Satire als Avantgarde"
Die satirischen Formen kreieren die literarische Moderne, 1918–1933. Bei Karl Kraus, Bertolt Brecht, Erwin Piscator, Siegfried Kracauer, Robert Musil, Walter Benjamin und anderen. Die Studie »Satire als Avantgarde« revidiert die Geschichte der literarischen Moderne. Grundlegender als historische Avantgarden und Expressionismus stellen die satirischen Formen Anfang des 20. Jahrhunderts die bürgerlichen Kunstnormen auf den Prüfstand, takten im Kontext des Ersten Weltkriegs das literarische Feld um und konsolidieren in den Zwanziger Jahren die ikonischen Gattungen, Stile und Kunsttheorien. Weder das epische Theater noch die Neue Sachlichkeit, den modernen Roman und die materialistische Ästhetik gäbe es ohne die satirischen Formen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen