Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Satijn Panyigay | VOID

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1820ac2dab3c9c496ebe7c9c40e5463e80
Themengebiete: Künstlerbuch Meditation Museumsarchitektur Niederlande
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2023
EAN: 9783960700999
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.pappe_nur_fuer_bilderbuecher
Verlag: Hartmann Projects Verlag
Produktinformationen "Satijn Panyigay | VOID"
(Please scroll down for english version) Minimalistische Fotografie regt unsere Wahrnehmung besonders an, da sie den Blick auf vermeintlich unscheinbare Details lenkt und der Vorstellung Raum zur Entfaltung gibt. Ganz im Sinne des Philosophen Blaise Pascal, der sagte: »Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen.«, hinterfragt die niederländisch-ungarische Fotografin Satijn Panyigay (*1988) in ihren minimalistischen Fotografien die Kraft der Einsamkeit. VOID ist Ihr erstes in einem Verlag erscheinendes Künstlerbuch und fasst die Arbeiten der letzten Jahre zusammen. Die Aufnahmen, entstanden hauptsächlich in leeren Museumsräumen und Depots, sind ein Dialog zwischen bewusster Ruhe und sich wiederholenden architektonischen Abstraktionen. Ihre Fotografien sind geprägt durch einen konsequent analogen Ansatz und die Wahl einer reduzierten Farbpalette. ?Das radikale Layout-Konzept für VOID eröffnet durch die konsequente Verwendung von Ausklappseiten und einer Bildabfolge, die behutsam von dunklen zu hellen Bildern überführt, eine intime Betrachtungserfahrung. Wieder einmal eines der von -SYB- (holländischer Buchgestalter mit Vorliebe für komplexe Buchverarbeitungsideen) gestalteten Bücher, das man nur »begreifen« kann, wenn man es in den Händen hält und sich der Digitalisierung widersetzt. Die junge Fotografin Satijn Panyigay (geb. 1988 in Nijmegen, Niederlande) studierte Fotografie an der Kunsthochschule Utrecht, wo sie weiterhin lebt und arbeitet. In den Niederlanden hatte sie bereits eine Vielzahl an Museumsausstellungen, doch in Deutschland ist sie noch eine Entdeckung. _____________________ Minimalist photography holds a captivating allure, embracing simplicity and seeking solace within the understated. In line with philosopher Blaise Pascal’s notion that “All of humanity’s problems stem from man’s inability to sit quietly in a room alone”, the minimalist work of Dutch-Hungarian photographer Satijn Panyigay (*1988) challenges the power of solitude. Her first published artist book VOID brings together the work of the past years. Captured mainly across empty museum spaces and depots, it is a dialogue between emphasized tranquility and rhythmic architectural abstraction. The photographs are marked by Panyigay’s consistent analog approach and her choice of a subdued color palette. ?The radical layout concept for VOID by Dutch book designer -SYB- creates an intimate viewing experience by using multidirectional foldouts in an order moving from dark to light images. It is one of those books that you can only “grasp” if you hold it in your hands and resist digitalization. The young photographer Satijn Panyigay (born 1988 in Nijmegen, The Netherlands) studied photography at the Utrecht School of Art, where she continues to live and work. In the Netherlands she has already had a number of museum exhibitions, but in Germany she is still a discovery.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen