Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sasha Waltz: noBody

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186960eec23ef541a28dccee4d9b1449af
Themengebiete: Ballett Hans Peter Kuhn Sasha Waltz
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2012
EAN: 0807280158397
Sprache: Englisch
Produktart: DVDVideo
Verlag: Monarda Music
Komponist: Kuhn, Hans Peter
Produktinformationen "Sasha Waltz: noBody"
In 1999 Sasha Waltz started working on her three-piece choreographic cycle about the human body. In »Körper«, following up this extraordinary research, she investigates the anatomy and the physical appearance of the human being, relating her dancers‘ bodies to architecture, science, and history. »S« searches for the origin of life, of Eros, and of sensibility. »noBody« asks about the metaphysical existence of humanity. PART III »noBody« questions the metaphysical existence of humanity. It addresses the absence of the body, and confronts us with feelings that our own realization of being mortal awakes in us. Without a body, what makes us human? In »noBody« the choreographer, accompanied by 25 dancers, faces the challenge of rendering the non-physical visible by using the physical body itself. »noBody« is co-produced by the Festival d’Avignon. In July 2002, the piece was performed eight times at Cour d’Honneur, Pope Palace. Its unique historical setting, together with the Mendelsohnian architecture of the Schaubühne, was a huge infl uence during the development of this production. Mit „noBody“ schließt sich der Kreis des dreiteiligen choreographischen Zyklus über den Menschen und seinen Körper. Die Choreographin stellt sich gemeinsam mit 25 Tänzern der Herausforderung, das Nicht-Körperliche, das Geistige durch den Körper sichtbar zu machen. Sie thematisiert die Abwesenheit des Körpers und konfrontiert sich mit den Gefühlen, die die Erkenntnis der Sterblichkeit in uns auslöst. Was ist der Mensch über seinen Körper hinaus? Was ist das Unsterbliche in uns?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen