Santa Vanessa
Chilton-Burse, Mary, Michaels, Adi Mira
Produktnummer:
189bbd8a1f86a24b29883624af59837491
Autor: | Chilton-Burse, Mary Michaels, Adi Mira |
---|---|
Themengebiete: | 1900 Apotheke Berlin Frauen-Studium Gay Greifswalder Bodden Hetero Kindsmißbrauch Pharmazie Zwanziger Jahre |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2025 |
EAN: | 9783946711759 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 754 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag des Instituts Drachenhaus |
Untertitel: | Tagebuch einer Unheiligen und doch ein schwuler Roman |
Produktinformationen "Santa Vanessa"
DIESES BUCH IST ALS BUCH UND ALS EBOOK ERSCHIENEN. ALS BUCH WIRD ES IN 2 DRUCKBÄNDEN AUSGELIEFERT – DER LEICHTEREN HANDHABUNG WEGEN! Der erste Roman unseres Verlags mit einer Frau als Hauptfigur – und doch, es ist ein schwuler Roman! Schwul, nicht lesbisch. Ich habe für Euch die Tagebuchnotizen von Gesa Fanny Platring zu einem spannenden Roman zusammengefasst. Gesa, am 25.09.1885 in ärmlichste Verhältnisse im Greifswalder Bodden, auf einem Hof in den Torfmooren geboren, ist ein fröhliches und kluges Mädchen, trotz der Armut. Am Tag ihrer Großjährigkeit, mit 21, verlässt sie die Heimat und zieht in die Großstadt Berlin, will dort das studieren, was ihr Verlobter Tjark auch studiert: Pharmazie. Er jedoch in Greifswald, doch dort sind Frauen in diesem Studiengang noch gar nicht zugelassen. In Berlin empfängt sie der nicht nur Busen-Freund Tjarks aus dem gleichen Dorf, Benedikt. Er studiert auch, doch die Arbeit mit männlichen Kunden ist viel einträglicher. Gelernt hatte er dies alles mit Tjark und einem Dritten zusammen, Robert, noch daheim im Moor und in Tjarks Wohnung.. Tjark ist heilfroh, die hübsche und intelligente Gesa als Zukünftige zu haben; ein böses Diskussionsthema und ein Problem weniger und viel Freiheit für ihn und andere Jungs. Es ist ja nicht so, dass er Gesa nicht auch glücklich machen könnte. ... Geübt haben sie es schon ausreichend. Vanessa nennt sich Gesa erst viel später, als sie von ihren Aufgaben erfährt, die ihr die Moorgeister der Heimat zugesprochen haben, damals, vor vielen Jahren. Es ist eine immer wiederkehrende, harte Aufgabe: Bestrafung von Männern, die sich kleine Kinder zu Willen machen. Der erfahrenen Frau Apothekerin speziellste Kenntnisse sind gefragt. Wer sie dann noch „Santa“ nannte, die Heilige? Vielleicht doch die Pfaffen, die ihre Freude an kleinen Jungs wohl nicht mehr ausüben würden können? Viel Spaß beim Lesen dieses sehr erotischen Romans, der mit Spannung und Witz dieses Leben bis in die wilden Zwanziger nacherzählt. Eure Mary

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen