Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sanktionenrecht

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1847c703478aae445498e6a9c6253afee9
Autor: Kett-Straub, Gabriele Kudlich, Hans
Themengebiete: Bewährung Fahrverbot Freiheitsstrafe Geldbuße Geldstrafe Strafzumessung
Veröffentlichungsdatum: 29.03.2021
EAN: 9783406770449
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 293
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Sanktionenrecht"
Dieser verständlich geschriebene Grundriss vermittelt kompakt und klar strukturiert die Grundlagen der strafrechtlichen Sanktionen. Kern der Darstellung ist der Prüfungsstoff des Sanktionenrechts, wie er in kriminalwissenschaftlichen Schwerpunktbereichen gelehrt wird. Insbesondere das Recht der Strafzumessung steht dabei im Mittelpunkt, so dass auch Referendare von dem Werk profitieren können. Die Vorteile des Buches: prägnante Darstellung des ausbildungsrelevanten Wissens und enger Bezug zur Praxis zahlreiche Beispiele, Übungsfälle, Wiederholungsfragen und Exkurse umfangreiche Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung, insbesondere auch zum neuen Recht der Vermögensabschöpfung Ebenfalls lieferbar: Rengier, Strafrecht AT Zum Werk Dieser verständlich geschriebene Grundriss vermittelt kompakt und klar strukturiert die Grundlagen der strafrechtlichen Sanktionen. Kern der prägnanten Darstellung ist der Prüfungsstoff des Sanktionenrechts, wie es in Kriminalwissenschaftlichen Schwerpunktbereichen gelehrt wird. Das Buch ist damit bestens für eine Wiederholung oder eine Einarbeitung geeignet. Die Wissensvermittlung wird durch viele Beispiele, Übungsfälle und Exkurse in die Praxis unterstützt und didaktisch begleitet. Da im Mittelpunkt insbesondere das Recht der Strafzumessung steht, ist das Werk auch für Referendare interessant. Inhalt:Aufgabe des StrafrechtsSinn und Zweck von StrafeEffektivität von StrafeKriminalprognose und ihre MethodenKriminalstrafen im ÜberblickFreiheitsstrafe (Anwendungsbereich, Vollstreckung und Vollzug, insbesondere auch die lebenslange Freiheitsstrafe)Geldstrafe (insbesondere das Tagessatzsystem)Strafzumessung (bei Tateinheit und Tatmehrheit, sowie im Rechtsmittelverfahren)Täter-Opfer-Ausgleich, Kronzeugenregelung, Absehen von StrafeNebenstrafe (Fahrverbot)Nebenfolgen einer StraftatEinziehungMaßregeln der Besserung und Sicherung Vorteile auf einen Blickfachlich ausgewiesene Autorenviele aktuelle Fälleenger Bezug zur PraxisÜbersicht über die erste Rechtsprechung zum neuen Recht der Einziehung (ehemaliger Verfall) Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen der Rechtsprechung zur revisionsrechtlichen Überprüfung der Strafzumessung, zum Doppelverwertungsverbot, zum Maßregelrecht und insbesondere zu ersten Erfahrungen mit dem neuen Recht der Vermögeneinziehung. Die aktuelle Diskussion zu möglichen Reformen des Sanktionenrechts nach dem Deutschen Juristentag (Stichwort "Sentencing Guidelines") wird ebenso aufgegriffen wie die Pläne zu einem Verbandssanktionenrecht. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und Praktikerinnen und Praktiker.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen