Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sandheide 2146

11,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186d72bb35a8a248578548074dd9f7727d
Autor: Schättel, Konstanze
Themengebiete: Krimi Kunstgeschichte Mord Science-Fiktion Umwelt Wissenschaft Ökologie
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2025
EAN: 9783819075582
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Zwischen Bio-KI und Moral
Produktinformationen "Sandheide 2146"
In einer Welt, in der Technologie und Umwelt in eine fragile Symbiose eingetreten sind, spielt der packende Krimi Sandheide 2146. Der Roman entführt die Leser in eine dystopisch-urbane Landschaft, in der Mega-Metropolen von künstlicher Intelligenz verwaltet werden und die Natur nur noch in wenigen Zonen existiert. Der Fortschritt hat jedoch seinen Preis: Gesellschaftliche Neuerungen, ökologische Zerbrechlichkeit und die immerwährende Frage nach der Definition von Menschlichkeit prägen diese Zukunft. Viktor Adler, ein Kunstsammler aus der Düsseldorfer Kunstszene wird tot aufgefunden. Über ihm schwebt noch ein Gemälde, mit welchem er sich über neuronale Schnittstellen verbunden hatte. An der Aufklärung des Mordes sind mehrere Personen aus verschiedenen Motiven interessiert. Ein Kommissar zur Aufklärung des Verbrechens, eine Kunsthistorikerin in Begleitung eines Hybrid-Hundes und ein Wissenschaftler, welche alle an dem Kunstwerk interessiert sind. Es stellt sich schnell heraus, dass das Bild durch seine Herstellung eine Verbindung zu einem gut behütetem Geheimnis in der Sandheide hat, welches einen wahren Schatz im Jahre 2146 verbirgt. Der Roman beinhaltet nicht nur die spannenden Aspekte eines Mordes und seiner Aufklärung, sondern auch die Versuche, Fragen im Sinne aller Menschen zu beantworten. Zum Beispiel, wie wir mit Fragen zu Umweltthemen, Menschen, Technologie und dem Umgang mit künstlicher Intelligenz in der Zukunft, umgehen. Er gibt zusätzlich einen Einblick in verschiedene Kunstepochen und eine angenommene neue futuristische Kunstepoche.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen