Sammlungen in Bewegung
Zedelmaier, Helmut
Produktnummer:
1863ee3591ae5e4472ba8109fe668cd493
Autor: | Zedelmaier, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Bibliotheken Exzerpt Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Kunstkammer München Lesegeschichte Marienbibliothek Halle Provenienzforschung Sammlungsgeschichte Universität Ingolstadt Zacharias Konrad von Uffenbach |
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2024 |
EAN: | 9783796552168 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Untertitel: | Historische Essays |
Produktinformationen "Sammlungen in Bewegung"
In vier Essays untersucht Helmut Zedelmaier Sammlungen in Bewegung und das damit verbundene Problem der Provenienz. Dazu nimmt er sich vier unterschiedliche historische Fälle vor: Im Fall der Münchner Kunstkammer steht die Frage der Provenienz eines Sammlungsausschnitts im Zentrum, nämlich die Frage nach der Herkunft russischer Objekte. Im Fall der Marienbibliothek in Halle an der Saale ist es die Frage nach den Zeitumständen und Ideen, die Sammlungen initiierten und bewegten; im Fall der Ingolstädter mathematisch-physikalischen Sammlungen deren institutionelle, soziale und wissenschaftliche Bewegungsgeschichte. Der Fall des Frankfurter Sammlers Zacharias Conrad von Uffenbach nimmt dessen Netzwerke, Korrespondenzen, Exzerpierpraktiken und Katalogproduktionen in den Blick. Der resümierende Epilog zeigt, dass wir Referenzen benötigen, um das soziale Leben, Überleben oder Verschwinden von Sammlungsobjekten beschreiben zu können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen