Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Salzburg

55,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ff85174994204fefba5eacf4fd2d2d5c
Autor: Dopsch, Heinz Hoffmann, Robert
Themengebiete: Baukunst Erzbistum Historie Musik Salzburg Stadtgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2008
EAN: 9783702505981
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 828
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
Untertitel: Die ganze Geschichte der Stadt
Altersempfehlung: 16 - 99
Produktinformationen "Salzburg"
Seit die „Geschichte der Stadt Salzburg“ von Dopsch / Hoffmann erstmals erschienen ist, sind mehr als zehn Jahre vergangen – eine lange Zeit für eine kurzlebige Angelegenheit wie die Politik. Die Zeit ist also gekommen, dieses Standardwerk um die Jahre zu ergänzen, die im Wesentlichen in die Ära des ersten direkt gewählten Bürgermeisters Heinz Schaden fallen. Die Basis dieser neuen „Stadtgeschichte“ bildet freilich das bewährte historische Korpus. Die Darstellung führt von denurgeschichtlichen Siedlungen und den Sitzen der Kelten zu den Anfängen der Stadt im frühen Mittelalter. Der lange vergebliche Kampf der Bürgerschaft um politische Mitsprache führte frühzeitig in den neuzeitlichen Absolutismus. In der Zeit des Barock beförderte die glanzvolle Hofhaltung der Erzbischöfe Höchstleistungen in Baukunst und Musik, aber auch den wirtschaftlichen Niedergang der Bevölkerung und damit das Ende der geistlichen Herrschaft. Das 19. Jahrhundert brachte neben dem Abstieg zur österreichischen Provinzstadt auch deren touristische Entdeckung. Aus der wechselvollen Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Salzburg zur westösterreichischen Wirtschafts- und Kulturmetropole. Die monumentale Geschichte von Österreichs ältester Stadt auf den neuesten Stand gebracht. Dieses Buch gehört in jede Salzburg-Bibliothek!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen