Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Salondamen und Frauenzimmer

74,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185af54afd2dde474e8afacde780d529f7
Themengebiete: Brandenburg Emanzipation Judaism Judentum emancipation
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2016
EAN: 9783110276497
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 161
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kotowski, Elke-Vera
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten
Produktinformationen "Salondamen und Frauenzimmer"
Der vorliegende Band vereint Porträts jüdischer Frauen in Brandenburg-Preußen und ihren Weg zur Selbstemanzipation in Religion, Kultur und Gesellschaft. Im Fokus stehen Repräsentantinnen der Kunst, der Literatur, der Politik, des Gemeinwesens. Allen gemein war der Kampf um das Recht auf Selbstbestimmung und gesellschaftliche Gleichstellung als Frau und als Jüdin. Die Beiträge spannen einen Bogen von der Aufklärung bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts und verfolgen u.a. den Einfluss der Salonièren auf das kulturelle Berlin, die wachsende weibliche Mitsprache in Politik und Gesellschaft sowie den Vorstoß dieser bemerkenswerten Frauen in traditionelle Männerdomänen. This volume unites portraits of Jewish women in Brandenburg-Prussia in their path to self-emancipation in religion, culture, and society. It focuses on discussing representative figures from the realms of art, literature, politics, and society. All of the portrayed individuals were united in their struggle for the right of self-determination and social equality as women and Jews. The articles contained in this volume extend from the Enlightenment to the middle of the 20th century. They address various specific topics, including the influence of parlor culture on Berlin society, the growing role of the female voice in politics and society, and the paths blazed by these unique women in traditionally male domains.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen