Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Salis-Livisch II.

94,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18abd7b65f2bea4a319900794380f801b8
Themengebiete: Baltistik Finnougristik Ostseefennistik Philologie Sprachwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2018
EAN: 9783447110532
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Pajusalu, Karl Winkler, Eberhard
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Grammatik und Wörterverzeichnis. Mit einem Anhang zu den salis-livischen Sprichwörtern. Auf der Grundlage von J. A. Sjögrens Sprachmaterialien verfasst von Eberhard Winkler und Karl Pajusalu
Produktinformationen "Salis-Livisch II."
Das Livland- oder Salis-Livische, die im 19. Jahrhundert untergegangene Schwestersprache des Livischen in Kurland (Lettland), ist im Wesentlichen durch die Sprachbeispiele Johann Andreas Sjögrens bekannt. Diese im Jahre 1846 aufgezeichneten Proben waren nach Sjögrens Tod von Ferdinand Johann Wiedemann überarbeitet und 1861 herausgegeben worden. Wegen ihrer sprachreformatorischen und normativen Ausrichtung ist diese Edition jedoch für die historische Erschließung der damals wirklich gesprochenen Sprache unbrauchbar. Band II zum Salisch-Livischen enthält auf der Grundlage der in Band I (VSUA 88, 2016) veröffentlichten Feldaufzeichnungen Sjögrens eine Grammatik, ein Verzeichnis des in der Handschrift enthaltenen Vokabulars in etymologischer Gliederung und einen Index der Bedeutungen. In einem Anhang werden die enthaltenen Sprichwörter, die bislang in Hinblick auf ihre Herkunft falsch gewertet wurden, neu eingeordnet. Zudem wird in einer Untersuchung zu den älteren Quellen vor Sjögren (1655–1839), das dort zu identifizierende Wortmaterial dem Wortschatz der Handschrift Sjögrens gegenübergestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen