Sakral-Denkmal
Czerner, Frank
Produktnummer:
1839a9a2d3c0bb4bca844eb979c9717391
Autor: | Czerner, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Kirchen Bernhard Lichtenberg Märtyrer Nationalsozialismus Sakral-Denkmal St.-Hedwigs-Kathedrale Berlin |
Veröffentlichungsdatum: | 20.07.2020 |
EAN: | 9783944974484 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Dialog Medien Agentur |
Untertitel: | Confessio und Krypta der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale als Memorialort für Bernhard Lichtenberg |
Produktinformationen "Sakral-Denkmal"
Im Jahr 2023 feiert die St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin ihren 250. „Geburtstag“ – keine lange Zeit, denkt man an die dem Feuer zum Opfer gefallene Kathedrale Notre Dame in Paris (1163), an den Dom zu Köln (1248), oder an den Dom zu Münster (1225). Kirchen unterliegen dem Wandel der Zeit. Ein sich veränderndes Glaubensverständnis und sich wandelnde Bedeutungen kirchlicher Räume spiegeln sich in der Architektur und in der Nutzung in einer zunehmend säkular werdenden Welt wider. Dabei hat die normative Kraft des Faktischen die Deutungshoheit über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten für Kirchenräume übernommen. Die St.-Hedwigs-Kathedrale besitzt eine weitere, ihr architektonisch eingeschriebene Bedeutung: Als Ort der Erinnerung trägt sie die Wunden des Krieges und ist sie ein Denkmal für den in ihrer Krypta beigesetzten Dompropst Bernhard Lichtenberg (+ 1943), der sein Leben einbüßte, als er sich gegen das nationalsozialistische Unrechtsregime für den Schutz seiner jüdischen Mitbürger einsetzte. Im Rahmen der derzeitigen Umbaumaßnahmen anlässlich des 250. Kathedral-Jubiläums stellt sich die Frage, auf welche Weise eine Renovierung erfolgen darf, um die Erinnerung an die Vergangenheit in eine zeitgemäße und einladende architektonische Formensprache zu übersetzen, die von Christen, von Nicht-Christen und auch von Nicht-Gläubigen verstanden werden kann. Kirchen als steingewordene Glaubensbekenntnisse, als sakrale Denkmale, sind Erbe und Auftrag zugleich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen