Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sagenhafte Wanderungen im Saale-Orla-Kreis - Schlösser, Höhenburgen, Rittergüter, Kirchen, Keltische Orts- und Flurnamen, Zechsteinhöhlen, Archäologische Fundstätten, Magische Kraftorte, Heidnische Kultplätze

22,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1888d5c31bf1b54896a9c3f17234c1dfc8
Autor: Blöthner, Alexander
Themengebiete: Nature spirits celtic antiquities differently worldly hauntet places thuringian folklore
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2020
EAN: 9783739227498
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 648
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Band 4: Untere Orlasenke mit Ranis, Pößneck, Oppurg, Langenorla und Umgebung
Produktinformationen "Sagenhafte Wanderungen im Saale-Orla-Kreis - Schlösser, Höhenburgen, Rittergüter, Kirchen, Keltische Orts- und Flurnamen, Zechsteinhöhlen, Archäologische Fundstätten, Magische Kraftorte, Heidnische Kultplätze"
Der vierte und letzte Band dieser heimatkundlich wie landschaftsmythologisch bedeutenden Reihe über den Saale-Orla-Kreis behandelt das nordwestliche Kreisgebiet von der oberen Saale bis zu den Wäldern der Heide. Stark erweitert und schließlich auf das Doppelte seines ursprünglichen Umfangs gebracht, sowie mit 200 BILDERN versehen, überliefert dieses LANDESKUNDLICHE LESEBUCH nicht nur SAGEN und LEGENDEN und beschreibt sämtliche ALTERTÜMER und historisch bedeutsamen Stätten, sondern bezieht gleichfalls die administrative, infrastrukturelle sowie wirtschaftliche Entwicklung von Pößneck, Ranis, Krölpa, Oppurg, Langenorla und den zugehörigen Landgemeinden mit ein. Ansonsten ist die Methodik die wie in den vorangegangenen drei Bänden. Sage und schreibe 74 heidnische Kult- bzw. Kultverdachtsplätze, 154 archäologische Fundstätten, 36 HÖHLEN, Halbhöhlen und Abris, 47 UNTERIRDISCHE GÄNGE und 43 Bergwerke, 5 ehemalige Wallfahrtsorte, 25 verschwundene und 44 erhaltene KIRCHEN und KAPELLEN, 65 Steinmale, 26 historische Holztafeln und 54 Baumveteranen,38 alte WALLANLAGEN und Rundwälle, 41 wüste Dörfer und 7 Einzelhöfe, 34 SCHLÖSSER und RITTERGÜTER, 40 Vorwerke und Freigüter sowie 77 MÜHLEN und 5 Hammerwerke haben sich im Untersuchungsgebiet finden lassen. Vorallem aber werden 279 Sagen und alte Geschichten aus 56 Ortschaften erzählt und auch allerhand Interessantes und Bezeichnendes über diese Orte wiedergegeben, so von Baiersmühle, Bodelwitz, Brandenstein, Daumitsch, Dobian, Döbritz, Friedebach, Gertewitz, Gössitz, Gräfendorf, Grobengereuth, Grünau, Heroldshof, Herschdorf, HUMMELSHAIN, Hütten, Jüdewein, Kalte Schenke, Kleindembach, Kolba, Köstitz, KRÖLPA, Langendembach, LANGENORLA, Lausnitz (bei Birkigt), Linkenmühle, Ludwigshof, Mariengrund, Neumannshof, Nimritz, Oberoppurg, Oelsen, Öpitz, OPPURG, Peuschen, Portenschmiede, Positz, PÖSSNECK, Quaschwitz, RANIS, Rehmen, Rockendorf, Schimmersburg, Schlettwein, Schmorda, Schweinitz, Seebach, Seisla, Solkwitz, Trannroda, WERNBURG, Wilhelmsdorf, Wöhlsdorf, Wüstenhof, Zella u.a. Die in diesem Buche beschriebenen WANDERUNGEN führen auch zu abgelegeneren historischen Stätten und verbinden somit KULTUR mit NATUR. Oft genug ist schon der Weg dahin ein Erlebnis. Gerade in Zeiten wie heute, wo so viele Menschen nach Orientierung und Halt suchen, bietet es sich umsomehr an, einfach einmal hinaus in die Natur zu gehen und die Kraft dieser Orte aufzunehmen, um anschließend wieder erholt und inspiriert in den Alltag zurückzukehren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen