Sagenhafte Verbrechen aus dem Lechrain
Holler, Dagmar, Kilian, Gaby, Wieland, Yngra, Schnepf, Peter, Boos, Ellen, Biró, Christine, Herrmann, Sigrid, Dr. Wilkes, Johannes, Birnbaum, Karsten, Schaa-Schilbach, Sabine, Fischer, Melanie C., Eckardt, Klaus, Cruse, Astrid, Pfaffeneder, Klaus, Koch, Stefanie, Kiening, Hansjörg, Reisig-Emden, Jeanette
Produktnummer:
18185fec92e7da456fafe3b9a763f1d69f
Autor: | Birnbaum, Karsten Biró, Christine Boos, Ellen Cruse, Astrid Dr. Wilkes, Johannes Eckardt, Klaus Fischer, Melanie C. Herrmann, Sigrid Holler, Dagmar Kiening, Hansjörg Kilian, Gaby Koch, Stefanie Pfaffeneder, Klaus Reisig-Emden, Jeanette Schaa-Schilbach, Sabine Schnepf, Peter Wieland, Yngra |
---|---|
Themengebiete: | Krimi-Anthologie Landsberg am Lech Lechrain Liccaratur-Verlag Sagenhafte Verbrechen Sagen und Mythen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2016 |
EAN: | 9783944810027 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Liccaratur-Verlag |
Untertitel: | Krimianthologie des Landsberger Autorenwettbewerbs 2016 |
Produktinformationen "Sagenhafte Verbrechen aus dem Lechrain"
Die weitreichendste Beachtung als regionale Landschaftsbezeichnung fand der Lechrain durch die 1855 erschienene volkskundliche Dokumentation »Aus dem Lechrain« von Carl Freiherr von Leoprechting. Darin werden das bäuerliche Brauchtum, aber auch der spezifische Volksglaube dieses eigenwilligen Landstrichs geschildert. Weit über die Grenzen der Region hinaus ist deshalb der Reichtum an Sagen und Mythen aus dem Lechrain bekannt geworden. Hojemännlein, der Goggolori, das Wilde Gejäg, Hexen, Geistererscheinungen und Räuberbanden haben den Landstrich geprägt, der im wesentlichen den Landkreis Landsberg am Lech repräsentiert. Trotz des schleichenden Rückzugs der regionalen Eigenheiten in Sprache und Brauchtum ist der Lechrain immer noch eine kulturell und historisch besonders geprägte Landschaft und kann von den umgebenden Regionen (Allgäu, Oberland) abgegrenzt werden. Die Anthologie enthält 15 spannende Kriminalgeschichten mit Bezug zur Sagenwelt des Lechrains. Urheber dieser sagenhaften Kriminalfälle sind die Preisträger des Landsberger Autorenwettbewerbes 2016. Sie wurden von einer durch die Stadt Landsberg initiierten Jury aus einer Vielzahl von Wettbewerbsbeiträgen ausgewählt. Aufgewertet wird das Werk durch 24 eindrucksvolle Schwarzweiß-Aufnahmen namhafter Fotografen. Diese zeigen neben Szenen aus den Kurzkrimis auch schöne Orte aus dem Landkreis Landsberg. Als Zuckerl obendrauf gibt es auch eine Zusammenstellung der im Buch kolportierten Sagen aus dem Lechrain. Die schriftlichen Quellen sind in der Regel nur mehr über Antiquariate erhältlich und liefern dem interessierten Leser eine Möglichkeit, sich näher mit den Lechrainsagen auseinanderzusetzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen