Sagen- und Märchenmotive im Nibelungenlied
Produktnummer:
18d030fd8c52cf4f15aac66c4d57a0591d
Themengebiete: | Amazone Antike Sagen und Epen Brünhild Drachenkämpfer Dümmling Epos Held Heldentum Hürnen Seyfrid Hürnen Seyfrit Kulturtourismus Kunst Mittelalter Mythos Märchen Nibelungen Nibelungenlied Nibelungensage Psychoanalyse Sage Siegfried Stadtidentität Worms |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.04.2020 |
EAN: | 9783936118056 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bönnen, Gerold Gallé, Volker |
Verlag: | Worms Verlag |
Produktinformationen "Sagen- und Märchenmotive im Nibelungenlied"
Mythos, Epos, Sage und Märchen sind sinnstiftende Erzählungen. Dabei begleiten erstere Antike und Mittelalter, letztere die Neuzeit. In ihrer Motivwelt stehen sie in Beziehung. Der Band blickt in dieser Hinsicht vor allem auf Siegfried und Brünhild. Siegfried ist im Nibelungenlied ein höfischer Held mit nur am Rande erwähnten übernatürlichen Kräften, in der nordischen Überlieferung geht er wie ein Märchen-Dummling in die Schmiedelehre und in der frühen Neuzeit wird er zum märchenhaften Drachenkämpfer und Jungfrauenbefreier. Die ebenso außergewöhnliche Brünhild erinnert an den Amazonenmythos der Antike und wird im hochmittelalterlichen Epos domestiziert. Das Wissen um Worms in der Welt schließlich wird von solchen Erzählungen nachhaltig geprägt. Das macht sie für Fragen der Stadtidentität, des Kulturtourismus und der künstlerischen Inszenierung interessant. Es ist also zweifellos von Interesse, wie und zu welchem Zweck die alten Geschichten neu erzählt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen