Sagen und Märchen aus Plön
Produktnummer:
187c6f932790d84795948d18103e34b9a5
Themengebiete: | Ascheberg Bornhöved Gadendorf Hessenstein Lütjenburg Plön Preetz Satjendorf Wankendorf |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2000 |
EAN: | 9783880429543 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.low german; low saxon |
Seitenzahl: | 119 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hubrich-Messow, Gundula |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Produktinformationen "Sagen und Märchen aus Plön"
Viele Sagen ranken sich um die Stadt Plön und ihr Schloss. Aber auch die Herrschaft Hessenstein, Lütjenburg, Preetz oder Wankendorf sind häufig Schauplatz von Frevel und Sühne, von Spuk und Zauber. Herzog Hans Adolf von Plön tritt ebenso auf wie der Preußenkönig Friedrich II., meist 'der alte Fritz' genannt. Überaus bunt und vielseitig ist auch das Spektrum der überlieferten Märchen. Er reicht von den Tiermärchen, in denen der Fuchs den Wolf überlistet, über Zauber-, Legenden- und Novellenmärchen mit so bekannten Gestalten wie Hänsel und Gretel, Schneewittchen oder König Drosselbart bis hin zum Märchen vom dummen Unhold, in denen der gewitzte Held den Teufel übervorteilt. Im Anhang finden sich wie immer Orts- und Personenregister sowie ein Quellenverzeichnis. Ein (Vor-) Lesespaß für Jung und Alt, der die Plöner Sagen- und Märchenwelt zu neuem Leben erweckt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen