Sagen und Märchen aus Kiel
Produktnummer:
18778052810791490aa6a59d90261b5820
Themengebiete: | Gaarden Holterau Kiel Laboe Pries Rönne Strande Vieburg Wellsee Wik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1999 |
EAN: | 9783880429017 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 69 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hubrich-Messow, Gundula |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Produktinformationen "Sagen und Märchen aus Kiel"
Die in einen Hasen verwandelte Schwiegermutter macht Lärm vor der Haustür und wird deshalb prompt erschossen. Was für eine Mär! Das ist eine von über fünfzig Volkserzählungen, die aus Kiel überliefert sind. Dabei stehen Fragmente neben ausführlichen Schilderungen, hochdeutsche Fassungen wechseln mit niederdeutschen. Und in vielen tauchen Hexen und Zauberer auf. In Kiel gibt es keine Spukschlösser, dafür aber verhexte Häuser, in denen um Mitternacht die Tassen im Schrank wackeln! Und von der Kieler Nikolaikirche wird erzählt, dass dort ein Blutfleck zu sehen ist, der durch kein Übertünchen verschwindet. Schaurig schön und die ideale Lektüre für lange Herbst- und Winterabende. Das im Anhang befindliche Ortsregister weist dem Leser den Weg zu allen Erzählorten und Schauplätzen (die heute oft noch als Straßenname auftauchen, z. B. Krusenrotter Weg), und ein weiteres Verzeichnis gibt Auskunft über die Quellen der Sagen und Märchen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen