Sagen und Legenden von Fürstenfeldbruck und Umgebung
Schinzel-Penth, Gisela
Autor: | Schinzel-Penth, Gisela |
---|---|
Themengebiete: | Legende Sage Volkssage |
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2025 |
EAN: | 9783921445471 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ambro Lacus Buchverlag Schinzel, Gisela Maria |
Untertitel: | Gebiet um den Landkreis Fürstenfeldbruck |
Produktinformationen "Sagen und Legenden von Fürstenfeldbruck und Umgebung"
- Wie büßte Herzog Ludwig der Strenge seine furchtbare Schuld? - Warum heißt der Staffelberg bei Fürstenfeldbruck auch Hexenberg? - Was bedeuten die rätselhaften Heigensäulen in Schöngeising? - Wer war der unheimliche Mann ohne Kopf bei Alling? - Was hat es mit dem Pfennigbächlein am Parsberg bei Puchheim auf sich? - Warum spukt der Geist von Burgfräulein Waldtraud am Parsberg? - Warum dürfen die unterirdischen Gänge bei Roggenstein nicht betreten werden? - Mit welcher List konnten sich die Grunertshofener vor den Panduren retten? - Wie kann man sich vor dem kopflosen Schiommel bei Grafrath schützen?? - Warum blieb einem Germeringer Bauern nur noch die Flucht auf einen Baum? - Wer war der unheimliche Pudel bei Nassenhausen? - Welches schreckliche Erlebnis hatte ein Handwerksbursche bei Galgen? - Warum suchten viele Pilger bei der "Schönen Madonna von Luttenwang" Hilfe? - Was hat es mit dem berüchtigten Dreiherrenstein auf sich? - Was erzählt das rätselhafte Kümmernisbild in Hohenzell für eine Geschichte? - Warum spukte es im 20. Jahrhundert in einem Haus in Wildenroth? Auf diese und andere Fragen gibt das Buch mit 244 schaurig schönen, gruseligen, manchmal auch heiteren Sagen Antwort. Zudem kann man durch einen sachkundigen Kommentar geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge erfahren, dazu Erklärungen für heute wenig bekannte Begriffe wie Hausloch, Bezoarstein, Bilmesschneider, Gamskugel oder auch dafür, wie jemand "kugelfest" wird, sich vor Hexen schützen kann, verborgene Schätze findet und vieles mehr.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen