Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sagen und Legenden um das Berchtesgadner Land

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18384dabaee0e64596b3541423ad44ede6
Autor: Schinzel-Penth, Gisela
Themengebiete: Bad Reichenhall Bischofswiesen Freilassing Königssee Laufen Marktschellenberg Teisendorf
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2024
EAN: 9783921445433
Auflage: 8
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: Ambro Lacus
Produktinformationen "Sagen und Legenden um das Berchtesgadner Land"
- Was hat es mit Eisernen Pforten am Untersberg auf sich? - Welchen Frevel büßen die schönen Sennerinnen vom Kirnberg? - Wie kam der Tote Mann bei Ramsau zu seinem Namen? - Was versteckt der Geist im Kuchlerloch im Königssee? - Wie findet man die Glücksblume am Hohen Göll? - Warum hielt sich König Ludwig I. in Anger auf? - Wo auf dem Högl ist die verschwundene Burg Hegelin? - Weshalb spuken zwei Brüder auf Burg Haunstein bei Laufen? - Was geschah auf der Mordau beim Lattengebirge? - Wie endete die Teufelsbeschwörung bei St. Zeno Reichenhall? - Wer war das gespenstische Weiblein an der Wegscheid? - Warum spukt es am Resteck bei Oberau oder in der Strub? - Was ist das Wolfspiel bei Freilassing? - Wie kam Ritter Schedlinger von Teisendorf zu dem Geweih auf seinem Kopf? 186 Sagen erzählen von Wilden Frauen, geheimen Gängen im Unterberg, verborgenen Höhlen und ihren seltsamen Bewohnern, einem unheimlichen Geist im Königssee, warum König Watzmann versteinert wurde, wo die Römer am Högl siedelten, wann Kaiser Karl aus dem Untersberg hervor kommt, warum der Birnbaum auf dem Walserfeld nicht absterben darf oder was es mit den Sühnekreuzen bei Jechling, Marktschellenberg oder Wimmern oder dem Mann im Salz bei Reichenhall auf sich hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen