Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sagen und Legenden um Chiemgau und Rupertiwinkel

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26819171
Autor: Schinzel-Penth, Gisela
Themengebiete: Chiemgau - Chiemgauer Alpen Legende Sage Volkssage
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2016
EAN: 9783921445396
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Gebunden
Verlag: Ambro Lacus Buchverlag Schinzel, Gisela Maria
Untertitel: Inn, Prien, Achen, Traun, Alz, Salzach
Produktinformationen "Sagen und Legenden um Chiemgau und Rupertiwinkel"
300 schaurig schöne, gruselige oder heitere Sagen und Legenden aus Chiemgau und Rupertiwinkel mit 120 Illustrationen. Diese Neuauflage des früheren Buches (4. Aufl.) wurde in vorliegender Neubearbeitung um etwa 80 Sagen erweitert und mit umfangreichem Kommentar und mit neuem Cover versehen. - Wer ist die geheimnisvolle "Schwarze Frau" von Schloss Falkenstein? - Was geschah mit dem unglücklichen Liebespaar auf Frauenchiemsee? - Welchen Frevel büßt der unselige Mönch auf Herrenchiemsee? - Was hat es mit dem unheimlichen Wasserschlinger bei Inzell auf sich? - Warum wurden die Brote in Kay bei Tittmoning zu Stein? - Wer war die Schönste im Chiemgau? - Was hat es mit dem Geisterhaus in Trostberg auf sich? - Wie überlistete der Schmied vom Samerberg Tod und Teufel? - Was hatten die zwei Geisterkatzen bei Rosenheim zu bedeuten? - Worum handelt es sich bei den geheimnisvollen Donnerlöchern im Chiemgau? - Warum wurde der Koch in der Burg von Burghausen eingemauert? - Was wusste der Seher vom Scharamberg? - Warum spukt es auf Schloss Poing bei Truchtlaching? - Wer ist das Angst einflößende Gespenst am Waginger See? Auf diese und andere Fragen gibt das Buch Antwort. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge, Erklärungen für heute wenig bekannte Begriffe, wie Hungersee oder Gurre, was beim "Lössln" zu beachten ist, was man mit einem Erdspiegel anfangen kann, wozu eine Wünschelrute gut ist und vieles mehr.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen