Sagen und Geschichten von der Nordsee
Bloom, Heike, Sohnemann, Karin
Autor: | Bloom, Heike Sohnemann, Karin |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2025 |
EAN: | 9783954943586 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Falkenberg Edition Falkenberg e.K. |
Untertitel: | Von der Ems bis zur Elbmündung |
Produktinformationen "Sagen und Geschichten von der Nordsee"
'Die Sagenwelt der Nordsee hat es in sich. Pfiffige Meerjungfrauen tummeln sich dort ebenso wie wagemutige Seeräuber. Stürme verschlingen manche Insel, aber die Bewohner verstehen sich auf das Leben mit Ebbe und Flut. Die Schönheit dieser Region lockt Touristen und die Sagen erzählen dazu ihre Geschichte. Kommen Sie mit uns auf die Reise.' Heike Bloom & Karin Sohnemann Sagenhafte Geschichten von der Nordsee - Von der Ems bis zur Elbmündung: Borkumer Frauen stehen ihren Mann, Feuer auf dem Buckel, Irrlichter vor Juist, Das Gespenst am Strand, Das Grab in den Dünen Baltrums, Das Seewiefken von Oldeoog, Das Gespenst von Wangerooge, Kluntje und Wulkje, Drachengift aus China, Das Geisterschiff auf dem Meer, Der Alte Fritz segelt, Die Flut in der Leybucht, Der alte Turm von Marienhafe und Störtebeker, Von Häuptlingen und Piraten, Quade Foelke, Der Teufel mit der weißen Feder, Junker Balthasar und seine Bären, Werdum und der letzte Schinken, Maria von Jever, Der Jadebusen entstand durch Hochmut, Kirche oder Butt, Friesische Freiheit, Der Doktor Faust von Wursten, Der Aal und die Vorahnung, Friesenkönig Radbod, Störtebekers Kanonen, Die 'Alte Liebe' und der Tod, Die Elben, Riese Rik und Roter Sand, Die letzte Reise einer Königin, Ungeheuer in der Elbe, u.v.m., mit Register. 'Eine Küstenlandschaft ist eine aktive geologische Region, die zahlreiche Gefahren in sich birgt. Hier wirken die Kräfte der Natur ungebremst. Von Natur aus ist solch eine Landschaft menschenfeindlich. Aber die Menschen haben sie kultiviert, indem sie sich ihre Natur nutzbar gemacht haben. (...) Dieses Buch gewährt dem Leser einen Einblick in die Natur und Geschichte dieser Landschaft, die sich heute in eine Erholungslandschaft verwandelt.' Axel Heinze, Geograf

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen