Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sagen und Geschichten aus der Lüneburger Heide

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42509547
Autor: Bloom, Heike Sohnemann, Karin
Themengebiete: Europa / Westeuropa Westeuropa
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2021
EAN: 9783954942541
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Falkenberg Edition Falkenberg e.K.
Produktinformationen "Sagen und Geschichten aus der Lüneburger Heide"
»Wir haben aus allen Teilen der Lüneburger Heide Sagen und Geschichten gesammelt, die wir in diesem Buch neu erzählen. Die Menschen fühlten sich ihrer Heide immer eng verbunden. In der Auswahl unserer Geschichten kann der Leser ein Gespür davon bekommen.« Aus dem Inhalt: Sagenhafte Geschichten aus der Lüneburger Heide, gegliedert nach Regionen: Nordheide: Gesche Putjemull und die Herdwolle, Der Hungerteich von Undeloh, Vom Teufel und der Butter in Buchholz, Die zwei Riesenbrüder, Das Schneiderlein von Seppensen, Der Runenstein bei Jesteburg; Raum Lüneburg: Der Bulle von Bardowick, Der Esel mit den Silberhufen, Die Entdeckung der Lüneburger Salzquelle, Wie die Seeve entstand; Raum Soltau: Geteilter Löwe, Die weiße Frau auf dem Soltauer Kirchhof, Das hölzerne Kreuz bei Heidenhof, Die Glocke der Kirche zu Munster; Südheide: Die Bann-Eiche an der Wietze, Der stärkste Mann in Winsen, Das Wietzenbruch, Hoy-Schimmel, Schäfer Mulhacken von Hambühren; Ostheide: Dannenberg, Der Waldemarturm, Die Brautsteine von Schmölau, Die Geisterkutsche vom Süll, Bauer und Kaiser aus Lutterloh; Raum Hermannsburg: Die Sage von Stübeckshorn, Von den Heidebächen und der Perlmuschel, Tanz im Kreienmoor; In der Hohen Heidmark: Der Geist vom Wenser Busch, Der Hexenberg, Güldenborn, Dübelsgrund und Stuckbergsgrund u.v.m. Empfehlungstext: »Sagen und Mythen entstehen dort, wo Geschichten erzählt werden, das war auf den alten, einsamen Heidehöfen auf der grooten Deel abends der Fall. [...] Es ist wichtig, dass diese Geschichten erzählt werden und durch dieses Buch weiterleben.« Carl W. Kuhlmann, Heidschnuckenhof Niederohe Dipl. Ing. Agrar und Schäfer in der Südheide
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen