Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sagen und Geschichten aus dem Ammerland

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50981630
Autor: Oeltjendiers-Odion, Jens
Veröffentlichungsdatum: 09.04.2025
EAN: 9783954943579
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Falkenberg Edition Falkenberg e.K.
Produktinformationen "Sagen und Geschichten aus dem Ammerland"
'Eine Region wie das Ammer­land muss erlebt und erzählt werden. Beides auf einmal kann man während einer Gästeführung genießen. Sehen, was andere nicht auf den ersten Blick sehen, und dabei Geschichten hören, die man so nicht vermutet hätte. Sagen sind kurze, mündlich überlieferte Geschichten, die man sich am Herdfeuer erzählte, wenn es draußen dunkel und kalt war - von Hexen, Gespenstern und Fabelwesen, aber auch von Helden. Daten und Namen werden vergessen, die sagenhaften Geschichten aber bleiben im Gedächtnis. Eine repräsentative Auswahl habe ich in diesem Buch zusammengetragen. Begleiten Sie mich auf einer Reise durch das Ammerland.' Sagenhafte Geschichten aus dem Ammerland: Das Ammerlandlied, Alpenrose und Bonsai; aus Bad Zwischen­ahn: Der Knabe im Moor, Wie das Zwischen­ahner Meer entstand, Die Aal-Urkunde, Die Speckener Burg und ein Topf voll Gold, Wie der Junker Alwin zum Wels wurde, Der Löffeltrunk; aus Westerstede: Wie die ostfriesischen Ochsen fliegen lernten, Der Großherzog und der doppelte Busch, Der Ostfriesenwitz, eine Ammerländer Erfindung; aus Wiefelstede: Die Wolfsangel, Die erste Kohlfahrt der Welt führte nach Wiefelstede; aus Rastede: Graf Huno und der Löwe, Wo der Schwan Rast macht, Die Gurkenbowle des Herzogs von Oldenburg, Der Loyer Freischütz; aus Edewecht: Hollandgänger, Als Käpt'n Kuper von Edewecht nach Australien fuhr, Die Sage vom Wildenloh, Eier in de Pann; aus Apen: Die Aper Burg: von Affen und Austern, Die Aper Kirche, die Glocke und das Wasser, Torf bringt Kohle: das Stahlwerk in Augustfehn, Die Kapelle in Vreschen-Bokel, Der Werwolf von Apen u.v.m., mit Register. 'Immer größer wird die Welt um uns herum - aber kennen wir uns eigentlich noch aus mit unserer Heimat? Wissen wir von den Besonderheiten des Ammerlandes? Kennen wir die Sage von der Entstehung des Zwischenahner Meeres? Und wertschätzen wir unsere einheimischen Spezialitäten? Jens Oeltjendiers-Odion hat sich genau das zur Aufgabe gemacht. Er hat in diesem Buch gesammelt, was wir alle über unsere Heimat wissen sollten. Einfach ein schönes Buch, in dem man allein schmökern kann, das man aber auch gern mit Kindern oder Enkelkindern durchblättert.' Viel Lesespaß wünscht Ihr Michael Thürnau
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen