Sag? al-mu?awwaq von Ibn Nubatah al-Mi?ri
Herdt, Andreas
Produktnummer:
18c84417f604bf4c08875c19bf2fe6bc83
Autor: | Herdt, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Autograph Bildungselite Brief Damaskus Gedicht Kanzleischrift Kommunikationskultur Prosimetrie Reimprosa Taqri? |
Veröffentlichungsdatum: | 11.06.2025 |
EAN: | 9783987402210 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.arabic |
Seitenzahl: | 356 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Eine frühe Lobschriftensammlung und Zeugnis der mamlukenzeitlichen Kommunikationskultur |
Produktinformationen "Sag? al-mu?awwaq von Ibn Nubatah al-Mi?ri"
Das Werk „Sag? al-mu?awwaq“ Ibn Nubatahs (1287–1366) stellt ein einmaliges literarisches Experiment dar: es enthält elf Lobschriften zu seinem großen literarischen Durchbruch „Ma?la? al-fawa?id wa-magma? al-fara?id“; diese hat Ibn Nubatah um ausgewählte Proben seiner privaten Korrespondenz mit den elf Lobschriftautoren erweitert und zu einem eigenständigen Werk zusammengefügt. Damit hat Ibn Nubatah den Grundstein für das Taqri?-Genre gelegt, das in den nachfolgenden Jahrzehnten eine regelrechte Blüte erlebte. Die vorliegende Edition bietet nicht nur einen weiteren kritisch edierten Text Ibn Nubatahs, sondern bildet auch einen Beitrag zur Taqri?-Forschung, der auf vorausgegangenen Studien aufbaut und einzelne ausgewählte Aspekte aufgreift und weiter vertieft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen