Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. 40 in 45 Bänden in 2 Abteilungen

102,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fc3ac53995894e26a11592a9df5fa457
Autor: Goethe, Johann Wolfgang
Themengebiete: Band 11 Deutschland Goethe Johann Wolfgang Goethe Klassiker Literatur Sämtliche Werke Werkausgabe
Veröffentlichungsdatum: 08.03.1998
EAN: 9783618603108
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1557
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dewitz, Hans-Georg Proß, Wolfgang
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag
Untertitel: 1. Abteilung: Sämtliche Werke. Band 11: Leben des Benvenuto Cellini. Übersetzungen I
Produktinformationen "Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. 40 in 45 Bänden in 2 Abteilungen"
Übersetzungen spielen in Goethes literarischem Schaffen eine wesentliche Rolle. Die Kenntnis der Weltliteratur war ihm maßgeblich auch für die Ausbildung der eigenen ästhetischen Positionen. Goethes Übersetzungen aus fremden Sprachen und ebenso seine Bearbeitungen deutschsprachiger Bühnentexte sind eigenständige literarische Gattungen. Band 11 versammelt all diejenigen Texte, in denen die Übersetzung so bedeutsam ist, daß sie den eigenen poetischen Texten Goethes an Gewicht gleichkommt. Die berühmte Autobiographie des italienischen Renaissancebildhauers und Goldschmieds Benvenuto Cellini ist mehrfach übersetzt worden. Seine bewegte Lebensgeschichte blieb über die Jahrhunderte faszinierend. Cellinis Lebensbericht und die Arbeit an der Übertragung waren für Goethe ein entscheidender Schritt auf seinem Weg zur eigenen Autobiographie. Auch Voltaire und seine großen Zeitgenossen haben Goethe nachhaltig beeinflußt. In Diderots Dialogroman Le Neveu de Rameau zeigte sich für Goethe exemplarisch die Fähigkeit eines Autors, durch Kreativität eine Lebenskrise zu bewältigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen