Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 3 (Sämtliche Werke in achtzehn Bänden, Bd.)
George, Stefan
Produktnummer:
18a450666979584f2da3952a3128810db4
Autor: | George, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Deutsche Literatur Dichter Jahrhundertwende Lyrik Lyriker Schriftsteller konservative Revolution literarischer Jugendstil |
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.1991 |
EAN: | 9783608951103 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 151 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Klett-Cotta |
Untertitel: | Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte · Der Sagen und Sänge und der Hängenden Gärten |
Produktinformationen "Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 3 (Sämtliche Werke in achtzehn Bänden, Bd.)"
Anfang Januar 1892 hatte George an Hofmannsthal geschrieben: »was ich nach Halgabal noch schreiben soll ist mir unfasslich«. Auf die Schaffenskrise folgte der Verlust des soeben erst gewonnenen Gefährten. Das Werk stagnierte. Von größter Bedeutung für Werk und Leben aber wurde die Freundschaft mit und Liebe zu Ida Coblenz.Das Schaffen Georges in den Jahren 1892/93 stand unter dem Zeichen dieser Liebe; George greift in den Gedichten indes – wie bereits im »Algabal« – zur Maske und Kostümierung, indem er sich Antike, Mittelalter und Orient zuwendet sowie zu einer fremden Sprache, denn die ersten »Sagen« verfasste er auf französisch.»Die Hirten- und Preisgedichte möchte ich mit Antiker-Relief-Zeichnung, nur leicht farbig getönt, vergleichen. Während die Sagen den mittelalterlichen Ton wundervoll gebrochen zurückstrahlen. In den ›Gärten‹ steigert sich [...] der farbige Klang und die klingende Farbe zu erstaunlicher Modernität.«Melchior Lechter

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen