Sächsische Gartenkunst
Koch, Hugo
Produktnummer:
189f3079e7c6bd4b77bebd2ad8397208a0
Autor: | Koch, Hugo |
---|---|
Themengebiete: | Cornelius Gurlitt Denkmalfpflege Gartengeschichte Gartenkultur Hugo Koch Landschaftsarchitektur Reprint Sachsen Verlag Deutsche Bauzeitung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1999 |
EAN: | 9783930076802 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 456 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Sax-Verlag |
Produktinformationen "Sächsische Gartenkunst"
Das Buch ist 1910 im Verlag Deutsche Bauzeitung Berlin erschienen. Es war die Zeit, als das große, 1880 begonnene Denkmal-Inventar des Landes Sachsen durch Cornelius Gurlitt zu Ende geführt wurde, ohne dass hierin den – nicht als »Altertümer« verstandenen – Gärten / Parks die nötige Aufmerksamkeit geschenkt werden konnte. Die erste, bis heute unerreichte Übersicht zur Stilentwicklung in der sächsischen Gartenkunst und zu ca. 130 sächsischen Gartenanlagen zu schaffen blieb dem Gurlitt-Schüler und Architekten Hugo Koch vorbehalten – 1882 in Glauchau geboren, mit Dresden und Leipzig durch Studium und ein eigenes Architekturbüro verbunden, in Nerchau seit 1920 ansässig, dort 1964 verstorben. Kochs Standardwerk wurde vom Landesverband Sachsen der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) mit einem Nachwort von Oberkonservator Reinhard Grau, Leiter der Gartendenkmalpflege im Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, sowie einer Überblickskarte der behandelten Gärten herausgegeben. Das aus Kochs Promotion hervorgegangene Buch bietet eine Fülle von Informationen zum gartenkünstlerischen Bestand in Sachsen zu Anfang unseres Jahrhunderts. Nur wenig mehr als die Hälfte der Anlagen ist uns erhalten geblieben, viele der noch von Koch verwendeten Quellen, Pläne und Bilder sind Kriegsverluste. Eine Kostbarkeit für alle Freunde der Gartenkunst, Landschaftsarchitekten, Denkmalpfleger und Kunsthistoriker, ein Muss für Bibliotheken, Museen und jene Städte und Gemeinden, die noch historische Parks / Gärten besitzen bzw. deren ursprüngliche Anlage wiedergewinnen wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen