Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Saddam Hussein: Das politische Testament

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ef484f083522401d9dc49b1d3fca7dcd
Autor: Hussein, Saddam
Themengebiete: Arabische Gesellschaft Auseinandersetzen Baath Partei Belletristik Golfkrieg Irak Literatur in anderen Sprachen Mesopotamien Philosophie und Religion Saddam Hussein
Veröffentlichungsdatum: 09.03.2004
EAN: 9783980856126
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: editio de facto
Untertitel: Zabiba und der König. Das verborgene Buch
Produktinformationen "Saddam Hussein: Das politische Testament"
Alle Welt spricht u¨ber ihn. Wir lassen ihn selbst zu Wort kommen: Eine äußerst subtile Wanderung auf den Pfaden des Politisch-Philosophischen, verhu¨llt in ein Liebesmärchen aus 1001 Nacht. Ergreifend. Verblu¨ffend. Urteilen Sie selbst! Es waren einmal im Irak, dem alten Mesopotamien, ein König und ein Mädchen aus dem Volk, die sich liebten… Zabiba und der König ist nicht nur ein philosophisches Märchen, das nach dem Vorbild der Tausendundeinenacht verfaßt wurde, es war und ist im gegenwärtigen Kontext des neuen Golfkrieges ein ›Warnbuch‹. »Sein Autor« wollte anonym bleiben; er blieb es nicht lange. Die ihm in Bagdad Nahestehenden und die Geheimdienste des Westens, allen voran CIA und Mossad, erkannten in dieser Erzählung um Abenteuer, Liebe und Politik die Feder Saddam Husseins. Der Mann, der seit Jahrzehnten im Mittelpunkt des Interesses steht, lädt uns zu einer scharfsinnigen Betrachtung u¨ber die Ausu¨bung der Macht in einem Reich ein, das von einer Koalition mächtiger Feinde begehrt wird. In den Dialogen zwischen dem König Arab und Zabiba legt der »Autor« seine politischen Ansichten dar – unter anderem u¨ber den Beitrag der Frau zur sozialen und nationalen Entwicklung, die Schaffung politisch aktiver Zwischenstellen zur Untermauerung der Glaubwu¨rdigkeit eines Regimes, die Unvermeidlichkeit der Volksregierung – und wagt eine mutige Betrachtung der Sexualität in der arabischen Gesellschaft. Die Lektu¨re von Zabiba und der König bringt die Persönlichkeit Saddam Husseins in ein neues Licht. Mit einem exklusiven Vorwort zur deutschen Ausgabe von Gilles Munier, Präsident des Komitees ›Amitiés franco-irakiennes‹, der mit Bewilligung und Empfehlung von Saddam Hussein, die Veröffentlichung des Werkes zuerst in Frankreich besorgt hat. Nach dem Wunsch des »Autors« werden die Tantiemen an den irakischen Roten Halbmond fu¨r Wohltätigkeitszwecke u¨berwiesen – zugunsten der Kinder, die Opfer des internationalen Embargos sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen