Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sachsens Museen & Schauanlagen des Berg- und Hüttenwesens

12,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1847dea9ea368b4984a9ce44d7ab0a123e
Produktinformationen "Sachsens Museen & Schauanlagen des Berg- und Hüttenwesens"
Der Bergbau in Sachsen hat eine lange Tradition. Besonders im Erzgebirge hinterließ der über 800 Jahre lang betriebene Bergbau eine Kulturlandschaft mit einem fast unüberschaubaren Bestand an technischen Denkmalen. Lebendige Volkskunst und Brauchtum zeugen noch heute von der Blütezeit des Erzbergbaus, aber auch von den schweren Zeiten der Bergleute nach seinem Niedergang. Doch auch anderenorts hat das Bergbauland Sachsen einmalige kulturhistorische Sehenswürdigkeiten zu bieten, die interessante Eindrücke von Vergangenheit und Gegenwart des Erzabbaus vermitteln. In diesem Führer werden die Museen Sachsens vorgestellt, die die Kulturgeschichte des Berg- und Hüttenwesens und die bergmännische Volkskunst zum Thema haben, außerdem technische Denkmale, Besucherbergwerke und Schauanlagen sowie einige Bergbaulehrpfade. Von Altenberg bis Zwickau werden jeweils der betreffende Ort mit seiner lokalen Bergbaugeschichte, danach die Museen bzw. Bergwerke vorgestellt, einschließlich ihrer Anschriften und Öffnungszeiten. Der Führer eignet sich daher hervorragend als Leitfaden für bergbauhistorische Ausflüge in Sachsen und gibt gleichzeitig einen Überblick über die Stätten der Geschichte, Technik und Kultur des sächsischen Bergbaus. Aus dem Inhalt: Altenberg; Annaberg-Buchholz; Antonsthal; Aue; Bad Schlema; Berggießhübel; Biensdof; Borna; Brand-Erbisdorf; Cunersdorf; Deutschneudorf; Dorfchemnitz; Ehrenfriedersdorf; Freiberg; Freital; Frohnau; Geyer; Glauchau; Johanngeorgenstadt; Jöhstadt; Knappenrode; Lengefeld; Marienberg; Maxen; Miltitz; Oelsnitz/Erzgebirge; Olbernhau; Pobershau; Reinsdorf; Sachsenburg; Scharfenberg; Schneeberg; Vogtland; Zinnwald-Georgenfeld; Zschorlau; Zwickau Objektregister; Wort- und Sacherklärungen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen