Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sachkunde in Aufsichts- und Verwaltungsräten kommunaler Unternehmen

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a5e2f39c031d431db73d09fe996e0bbc
Autor: Zanders, Nicolas
Themengebiete: Anforderungsprofil Aufsichtsrat CSRD Kommunalunternehmen Nachhaltigkeit Sachkunde Verwaltungsrat
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2024
EAN: 9783829319768
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KSV Medien Wiesbaden
Untertitel: Mindestkenntnisse, Wunsch und Wirklichkeit
Produktinformationen "Sachkunde in Aufsichts- und Verwaltungsräten kommunaler Unternehmen"
Die Anforderungen an die Sachkunde von Aufsichts- und Verwaltungsräten sind in den zurückliegenden Jahren deutlich gestiegen. Vor diesem Hintergrund wurde auch in der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 eine Regelung zur Sachkunde von Mitgliedern in Aufsichts- und Verwaltungsräten kommunaler Unternehmen aufgenommen. Das Buch befasst sich eingehend mit dieser Regelung sowie mit der daraus abzuleitenden Pflicht zur Prüfung der Sachkunde potentieller Mitglieder dieser Organe. Durch die Darstellung auch der gesellschaftsrechtlichen Anforderungen an die Sachkunde von Aufsichtsratsmitgliedern wird das Thema umfassend beleuchtet. Die Inhalte im Einzelnen: • Kommunalrechtliche und gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen für Aufsichts- und Verwaltungsräte kommunaler Unternehmen • Gesellschaftsrechtliche Anforderungen an die Sachkunde von Aufsichtsratsmitgliedern • Kommunalrechtliche Anforderungen an die Sachkunde gem. § 113 Abs. 6 S. 1 GO NRW und Vergleich mit Regelungen in anderen Bundesländern • Differenzierung zwischen den Anforderungen an die Sachkunde des einzelnen Mitglieds und denen an die Sachkunde des Aufsichts- bzw. Verwaltungsrats als Gesamtorgan • Erstellung eines Anforderungsprofils zur Besetzung des Gesamtorgans entsprechend der Anforderungen an dessen Sachkunde • Darstellung der derzeitigen Besetzungspraxis und Maßnahmen für eine hinsichtlich der Sachkunde anforderungsgerechtere Besetzung von Aufsichts- und Verwaltungsräten kommunaler Unternehmen • Als aktuelles und relevantes Thema für Aufsichts- und Verwaltungsräte kommunaler Unternehmen und deren Sachkunde: Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD für kommunale Unternehmen (auf der Grundlage des Referentenentwurfs zum CSRD-Umsetzungsgesetz) Das Buch richtet sich sowohl an (potentielle) Mitglieder von Aufsichts- und Verwaltungsräten kommunaler Unternehmen als auch an Mitglieder der Kommunalvertretung, Mitglieder der Kommunalverwaltung sowie alle weiteren Personen, die an der Besetzung dieser Organe beteiligt sind. Nicolas Zanders ist Diplom Finanzwirt, besitzt einen Master in Public Management und ist seit dem Jahr 2015 im Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Dort befasst er sich in der Beteiligungsverwaltung insbesondere mit den Bankenbeteiligungen des Landes Nordrhein-Westfalen und deren Überwachungsorganen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen