Sabinum
Schmidt, Ernst A
Produktnummer:
18a4753d4694334b6cae3432d5aefcb845
Autor: | Schmidt, Ernst A |
---|---|
Themengebiete: | Ethik /Antike Horaz Sabinum römische Ethik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.1997 |
EAN: | 9783825303839 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 198 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Horaz und sein Landgut im Licenzatal |
Produktinformationen "Sabinum"
Die Studie des Tübinger Latinisten analysiert die Dichtungen des Horaz, in denen sein Landgut im sabinischen Bergland, ein Geschenk des Maecenas, die symbolische Lebensform darstellt. Das Sabinum und die horazische Maßethik erscheinen je nach literarischer Gattung (Satire 2,6; ein Zyklus von sechs Sabinum-Oden; Episteln) neu akzentuiert als Zufriedenheit, als Friede und Freundlichkeit sowie als Freiheit. Im Zusammenhang mit der Rekonstruktion von Villa und Gut und der Entdeckungsgeschichte werden Philipp Hackerts Gouachen ,Zehn Aussichten von dem Landhause des Horaz" (1780) reproduziert und interpretiert. Der abschließende dritte Teil gilt der Frage nach dem hermeneutischen Interesse an der Realität des horazischen Landguts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen