Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„S ist noch nicht P“

32,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181f9d733a4b524c9fa97b14b5d84478ad
Autor: Perschel, Alexander
Themengebiete: Entfremdung Geist der Utopie Gesellschaft als Prozess Hegel Marxismus Materie Natur Weltgeist
Veröffentlichungsdatum: 04.06.2019
EAN: 9783961381395
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 193
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
Untertitel: Eine kritische Würdigung von Ernst Blochs Philosophie der Utopie
Produktinformationen "„S ist noch nicht P“"
Um Ernst Blochs philosophisches Werk in seiner gesellschaftswissenschaftlichen Bedeutung zu erschließen, gilt die Voraussetzung, es als Enzyklopädie der menschlichen Wunschbilder zu betrachten. Blochs Denken bewegt sich innerhalb unserer Welt, doch ausdrücklich an ihren Rändern, Rissen, Brüchen, Fragmenten, wo die Widersprüche zwischen entfremdeter Realität und möglicher Befreiung am offensichtlichsten aufscheinen. Dabei betont Bloch die utopische Kraft der Phantasie als Antizipation von möglichem zukünftigem Glück. „S ist noch nicht P“, das Subjekt ist noch nicht Prädikat, der Mensch ist noch nicht der, der er sein könnte: Ein heiteres, freies, spielerisch tätiges Wesen, das endlich den „aufrechten Gang“ beherrscht und mit den Mitmenschen, seiner Umwelt wie der Natur in Frieden lebt. Dass dies möglich ist, bleibt Blochs Grundüberzeugung – sein Leben lang. Um dies zu beweisen, begibt er sich nicht nur auf die Untersuchungsfelder der Soziologen, Philosophen und Naturwissenschaftler, sondern befasst sich auch mit der Psychologie, der Anthropologie, der Religion und besonders mit den Kunstformen wie der Malerei, Bildhauerei, Literatur und der Musik. Den Spuren dieser intensiven und umfassenden Suche Blochs nach Bildern und Wegen möglicher menschlicher Selbstbefreiung zu folgen und seine Ergebnisse und Erkenntnisse aufzudecken und festzuhalten, dient die vorliegende Arbeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen