S Eige Zeige. Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte / Siebenunddreißig Wyhl-Geschichten
Auer, Gerhard A.
Produktnummer:
184bbfa287b9234f8cb3a5cd1487156df1
Autor: | Auer, Gerhard A. |
---|---|
Themengebiete: | Atomkraftwerk Badisch-Elsässische Bürgerinitiativen Bürgerinitiativen Emmendingen Kaiserstuhl Kernkraftwerk Landkreis Emmendingen Umweltschutz Verstehen Wyhl |
Veröffentlichungsdatum: | 02.12.2014 |
EAN: | 9783926556301 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Auer, Gerhard A. Hurth, Hanno |
Verlag: | Landratsamt Emmendingen |
Produktinformationen "S Eige Zeige. Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte / Siebenunddreißig Wyhl-Geschichten"
37 Zeitzeugen berichten vom Widerstand gegen die Atomkraftwerke Breisach, Fessenheim, das Bleichemiewerk Marckolsheim und das Atomkraftwerk Wyhl in den Jahren 1971 bis 1976. Der Schwerpunkt der Berichte liegt auf dem Widerstand gegen das Atomkraftwerk Wyhl. Das Baugelände wurde im Februar 1975 von KKW-Gegenern besetzt, von der Polizei geräumt und von KKW-Gegenern wiederbesetzt. Dieses Projekt wurde schließlich von Badenwerk und Landesregierung von Baden-Württemberg aufgegeben. Das Buch gibt Einblick in die Lebensgeschichte der Zeitzeugen: Winzer vom Kaiserstuhl, Arbeiter aus den Rheingemeinden, Hausfrauen, Lehrer, Pfarrer, Apotheker. Auch (ehemalige) Befürworter des Atomkraftwerkes Wyhl kommen zu Wort, ebenso beteiligte Polizisten. Der Band gibt Einblick in die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen, die es geschafft haben, die Atomkraftwerke Breisach und Wyhl sowie das Bleichemiewerk bei Marckolsheim zu verhindern. Hier hat die Energiewende ihre Wurzeln.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen