Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

RVG - Kommentar

199,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 15. Dezember 2025

Produktnummer: 16A62226621
Produktinformationen "RVG - Kommentar"
Die Kommentierung erfolgt in diesem von Göttlich und Mümmler begründeten, alphabetischen RVG-Kommentar nach Stichworten in lexikalischer Reihenfolge. Die kostenrechtlichen Fragen werden in einem geschlossenen Zusammenhang eines Themas dargestellt, sodass ein Nachschlagen unter mehreren Vorschriften – wie beim »Paragraphenkommentar« - entfällt. NEU in der 9. Auflage: Schwerpunkt der Neuauflage ist das neue „Gesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern sowie zur Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes und des Justizkostenrechts (Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 - KostBRÄG 2025)“. Zudem berücksichtigt die Neuauflage alle weiteren gesetzlichen Änderungen, die Auswirkungen auf die Anwendung des RVG haben. Autor:innen:Prof. Dr. Jürgen Rehberg, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Familienrecht, Taunusstein,  Lehrbeauftragter an der Hochschule Rhein-Main, Wiesbaden; Josef Dörndorfer, Rechtspflegedirektor a.D., Starnberg; Nina Frankenberg, Diplom-Rechtspflegerin, Fachhochschuldozentin für Kostenrecht und Co-Autorin des Werkes »Pfändung des Arbeitseinkommens und Verbraucherinsolvenz«; Sabine Jungbauer, Rechtsfachwirtin, Referentin für den DAI und verschiedene Kammern und Autorin zahlreicher gebührenrechtlicher Publikationen; Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger, Magdeburg; Christien Vogt, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in der Kanzlei Prof. Dr. Rehberg, Taunusstein; Wolf Schulenburg, gepr. Notarfachwirt, gepr. Rechtsfachwirt Aus den Besprechungen der Vorauflage: »Der Leser findet hier über das jeweilige Stichwort seinen konkreten Fall und sein konkretes Problem, das die Autoren dann in einer umfassenden Erläuterung lösen. Der Vorteil dieser Kommentierung ist zudem, dass sie übergreifend ist, also Probleme, die sich in mehreren Rechtsgebieten oder sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich ergeben, zusammenhängend zu bearbeiten. […] Das Werk ist äußerst praxisorientiert. Zahlreiche Beispiele und Berechnungen erleichtern das Verständnis. Durch ausführliche Querverweise findet der Leser auch stets zu seiner Lösung [….].« Rechtsanwalt Norbert Schneider Neunkirchen, Anwaltsgebühren spezial 2022, Heft 8
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen